Textile   Geschichten

Textile Geschichten

Kulturblog rund um Nadel, Faden, Kleidung, Stoffe

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Edition
  • Vorträge
  • Portfolio
  • Links
  • Info

Kategorie: Berlin

8. Dezember 201830. Dezember 2018 Suschna

Neuigkeiten Nr. 28 – Bücher, Filmtipps und Ausstellungen

3. Juni 20184. Juni 2018 Suschna

Nur noch kurze Zeit: Bretterbude mit rostiger Tapete #SchlossGenuss

22. März 201823. März 2018 Suschna

Im Schloss zwischen preußischen Seiden #SPSGWALK Potsdam

22. Februar 201826. Februar 2018 Suschna

Kurzwaren Nummer 25 – Lesung, Filme und Ausstellungen

14. Oktober 201718. Oktober 2017 Suschna

Kurzwaren Nummer 24 – Filmtipps und Ausstellungen

28. Juli 201714. Oktober 2017 Suschna

Kurzwaren Nummer 23 Ausstellungsberichte und mehr

17. Juli 201716. September 2018 Suschna

Scherben vom Trümmerberg ans Licht gebracht

9. April 201719. April 2017 Suschna

Bücher sind besser als Törtchen

26. Februar 201727. Februar 2017 Suschna

Stoffspielerei: Kopfputz (fast) 20er Jahre

17. Januar 201717. Januar 2017 Suschna

Ein Transvestit bei E.T.A. Hoffmann und andere Beobachtungen

6. Dezember 20169. April 2017 Suschna

Meldung aus dem Ehrenamt

22. Juli 201622. Juli 2016 Suschna

Von Putsch bis Badenixe – Neues aus dem Berliner Leben #Gemeinfreitag

14. Mai 201614. Mai 2016 Suschna

Tucholsky besingt Berlin, Familien können Kaffee kochen

19. Januar 201619. Januar 2016 Suschna

Feine Leibwäsche zum Sterben mit Kleist

9. September 20159. September 2015 Suschna

Mehr als ein Neun-Tage-Wunder, #bloggerfürflüchtlinge No. 2

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Translate

Kategorien

Archive

Top Beiträge

  • Tambourstickerei: So verbreitet wie unbekannt (Stoffspielerei im April)
    Tambourstickerei: So verbreitet wie unbekannt (Stoffspielerei im April)
  • Ab wann trugen Frauen wirklich Hosen?
    Ab wann trugen Frauen wirklich Hosen?
  • Plakatbilder an der Hauswand - Wie macht man ein Paste Up?
    Plakatbilder an der Hauswand - Wie macht man ein Paste Up?

Mit Eingabe der Emailadresse akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Schließe dich 319 Followern an

ALLES IST STOFF – Bücher bei Schnatmeyer&Derham

Lesungen

Instagram

Im neuen Caffè Paradiso @caffeparadiso46 in der Potsdamer Hebbelstraße 46 gibt es sehr guten Espresso, Leckereien aus Italien und eine sehr sympathische Inhaberin. Die Espressomaschine wird mit meinen hausgemachten Tüchern geputzt 😊 #caffeparadiso #caffeparadiso46 #espressobar #potsdam #holländischesviertel #dutchquarter #crochet #dishcloth #häkeln #spültuch #tunesischhäkeln #diy
Küchen-Hack: Etiketten mit Milch als Kleber bestreichen, funktioniert sehr gut. (Danke an B für den Tipp 👍) #küchenhack #kitchenhacks #etiketten #label #milkasglue #milchalskleber #naturalglueing #homemade #ingwersirup

Twitter

Meine Tweets

Kontakt

Email: info [at] textilegeschichten.net

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum Datenschutz
Das Urheberrecht für eigene Bilder und Texte liegt bei der Autorin. Fremde Bilder sind mit ihrer Quelle verlinkt, für die Rechte siehe dort. Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen