Textile   Geschichten

Textile Geschichten

Kulturblog rund um Nadel, Faden, Kleidung, Stoffe

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Edition
  • Vorträge
  • Portfolio
  • Links
  • Info

Kategorie: Geschichte

12. Februar 201812. Februar 2018 Suschna

Mal wieder Falschmeldungen – Hoaxsammlung III

17. Juli 201716. September 2018 Suschna

Scherben vom Trümmerberg ans Licht gebracht

20. März 201711. Mai 2017 Suschna

Tagesablauf einer Kaufmannstochter um 1820

7. Februar 20177. Februar 2017 Suschna

Falschmeldungen ein Jahr später – Hoaxsammlung II

5. Januar 20176. Januar 2017 Suschna

Heimatlose und Fahrendes Volk vor 150 Jahren #Gemeinfreitag

5. September 20164. November 2016 Suschna

Top und Flop im Urlaub

12. Januar 201613. November 2018 Suschna

Der deutsche Sonderweg bei den Bettdecken

9. November 201510. November 2015 Suschna

Von Stolpersteinen und Tuchgroßhandlungen

15. Oktober 201521. Januar 2016 Suschna

Einwandern und Auswandern

17. August 20159. November 2017 Suschna

Rätselfall Familienalbum: Ein Strandbild im Detail

30. Juli 20158. August 2015 Suschna

Stoffe für die Haute Couture – Industriegeschichte in Frankreich

14. Juli 201515. Juli 2015 Suschna

Strohwitwerzug und Kinderkolonie – Berlin macht Ferien 1900

9. Juni 201512. Juni 2015 Suschna

Kleine Jungen und alte Zöpfe

23. Mai 20159. Mai 2017 Suschna

Runde Schönheiten 1904 und ein Kuchenstück

21. April 201524. April 2015 Suschna

„Wir nähten von morgens bis zur Nacht“ – Broterwerb mit Nadel und Faden

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Translate

Kategorien

Archive

Top Beiträge

  • Tambourstickerei: So verbreitet wie unbekannt (Stoffspielerei im April)
    Tambourstickerei: So verbreitet wie unbekannt (Stoffspielerei im April)
  • Ab wann trugen Frauen wirklich Hosen?
    Ab wann trugen Frauen wirklich Hosen?
  • Plakatbilder an der Hauswand - Wie macht man ein Paste Up?
    Plakatbilder an der Hauswand - Wie macht man ein Paste Up?

Mit Eingabe der Emailadresse akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Schließe dich 319 Followern an

ALLES IST STOFF – Bücher bei Schnatmeyer&Derham

Lesungen

Instagram

Im neuen Caffè Paradiso @caffeparadiso46 in der Potsdamer Hebbelstraße 46 gibt es sehr guten Espresso, Leckereien aus Italien und eine sehr sympathische Inhaberin. Die Espressomaschine wird mit meinen hausgemachten Tüchern geputzt 😊 #caffeparadiso #caffeparadiso46 #espressobar #potsdam #holländischesviertel #dutchquarter #crochet #dishcloth #häkeln #spültuch #tunesischhäkeln #diy
Küchen-Hack: Etiketten mit Milch als Kleber bestreichen, funktioniert sehr gut. (Danke an B für den Tipp 👍) #küchenhack #kitchenhacks #etiketten #label #milkasglue #milchalskleber #naturalglueing #homemade #ingwersirup

Twitter

Meine Tweets

Kontakt

Email: info [at] textilegeschichten.net

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum Datenschutz
Das Urheberrecht für eigene Bilder und Texte liegt bei der Autorin. Fremde Bilder sind mit ihrer Quelle verlinkt, für die Rechte siehe dort. Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen