Textile Geschichten

Kulturblog rund um Nadel, Faden, Kleidung, Stoffe

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Edition
  • Textilausstellungen
  • Termine
  • Links
  • Info

Kategorie: 1600 -1800

22. Februar 201520. Februar 2015 Suschna

Stoffspielerei im Februar: Gestickte Chenille

30. Januar 20155. November 2015 Suschna

Bilder: Männer, Stoff und Fäden gehörten schon immer zusammen

23. Januar 201523. Januar 2015 Suschna

Maskenball

24. Dezember 20145. Januar 2015 Suschna

Liselotte Adventskalender – die 24. Tür

21. Dezember 201423. Dezember 2014 Suschna

Liselotte-Adventskalender Teil 3 – der Endspurt

14. Dezember 201423. Dezember 2014 Suschna

Der Liselotte-Adventskalender Teil 2

4. Dezember 201423. Dezember 2014 Suschna

Der Liselotte-Adventskalender Teil 1

30. November 201420. Dezember 2014 Suschna

Stoffspielerei im November: Stecker-Attrappe

30. April 201427. Oktober 2014 Suschna

Unbekanntes Strickobjekt

16. Januar 201427. Oktober 2014 Suschna

Warum ich keinen seidenen Hausrock will

20. August 201331. Oktober 2014 Suschna

Bemalte Stoffe

22. Januar 20133. November 2014 Suschna

Geköpftes Fashion Icon

17. Mai 201227. Oktober 2014 Suschna

Knoten machen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Translate

Kategorien

Archiv

Top Beiträge

  • Was macht die Hand in der Weste? Männer mit Napoleongeste.
    Was macht die Hand in der Weste? Männer mit Napoleongeste.
  • Ab wann trugen Frauen wirklich Hosen?
    Ab wann trugen Frauen wirklich Hosen?
  • Berufstätige Frauen um 1900  -   #Gemeinfreitag
    Berufstätige Frauen um 1900 - #Gemeinfreitag

Mit Eingabe der Emailadresse akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Schließe dich 399 anderen Abonnenten an

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Twitter

Meine Tweets

Kontakt

Email: info [at] textilegeschichten.net

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum Datenschutz
Das Urheberrecht für eigene Bilder und Texte liegt bei der Autorin. Fremde Bilder sind mit ihrer Quelle verlinkt, für die Rechte siehe dort. Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Textile Geschichten
    • Schließe dich 399 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Textile Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen