Eigentlich wollte ich mich mit dieser Sache beim MeMadeMittwoch von Cat einschleichen, aber das Werk gehört eher zum Thema „Neues Leben für alte Kleider“ von Lucy. Ein dunkelgraues Kaufkleid (COS), selten getragen weil so langweilig, habe ich mit einem Chenillefaden auf Couture getrimmt. Von Nahem sieht man die Attrappe.
Insgesamt ganz lustig, regt zu Fotospielereien an.
Das weiße Puschelgarn habe ich hinten herumgeführt. Alles ist mit kleinen Stichen aufgenäht. Auch der Knopf ist eine Attrappe.
Vorher – Nachher
Solche Attrappen-Kleider habe ich bei meinen Netzwanderungen in letzter Zeit öfter gesehen, vor allem auch aufgemalt. Hier bei mir könnte ich mir vorstellen, dass eine richtige Borte, z.B. gehäkelt oder geknüpft, noch besser wirken würde. Aber dann hätte es alles viel länger gedauert, nicht nur die maximal eine Stunde, die ich gebraucht habe, um den Faden aufzunähen.
Nun schaue ich mal, ob ich das Kleid tragen werde. Eigentlich ist so ein Couture-Look nicht so mein Ding, wirkt bei mir altbacken. (Nachtrag: In echt, nicht bei so einer Inszenierung). Wir werden sehen.
Noch ein Nachtrag: Nun habe ich mich doch beim MMM verlinkt. Es war gerade die Nummer 100 zu vergeben. (Irgendein Alleinstellungsmerkmal braucht Madame ja).
Nachtrag Nr. 3: Bzgl. altbacken wollte ich erklären, dass ich mit diesem Look in Wirklichkeit Miss Ellie ähnle, aber nun hat mir das Ganze Rosine bei zibebe abgenommen. Seht selbst: Die Kragen von Miss Ellie.
Supersupersuper und ist doch auch memade! Ich finde das absolut klasse. Ach mensch, ich muß mich auch mal trauen! Allerdings habe ich kaum noch Kaufklamotten…
hallo, soll ich jetzt sagen: Oh, was für ein toller Stoff als Hintergrund? Nein, vorne sieht natürlich klasse aus, so ein bißchen unnahbar, wie Chefin über 5 Dienstboten?
Aber lass mal die Sonne endlich rauskommen und dann kannst du über den Teufelsberg lustwandeln damit und Scherben suchen. Warum eigentlich nicht mal Verkleiden spielen und Fotosession dabei machen.
lg Carmen
Altbacken?? Ich find´s cool.
und auf alle Fälle ausbaufähig!!
LG, Birgit
Ich bin total begeistert – von der Idee – von der umsetzung – von der tollen Fotoserie – einfach sehr schön in Szene gesetzt und: kein bisschen altbakcen – sonder sehr hip!!!
Bravo
Grüße von Ellen
Ist ja Klasse was du daraus gemacht hast. Man meint, es wären zwei verschiedene Kleider. Sehr gelungen, toll.
LG Tina
An einer 60-jährigen kann sowas leicht altbacken und spießig wirken- aber mit dem Styling a la JackyO passt das einfach super zu dir.
Die 60er waren schon ein tolles Jahrzehnt!
Das ist ja eine ganz tolle Idee! Hm, so ein mausgraues Langweil-Kleid hängt bei mir auch noch rum, hm, mal sehen, hm…..
Liebe Grüße,
Stefanie
P.S.: Unbedingt anziehen, sieht bestimmt auch „uninszeniert“ toll aus!
100 Punkte für die Nr. 100.
Ich bin begeistert. Zwischen vorher und nachher liegen Welten.
Viel Spaß heute abend beim Nähen….
LG
Wiebke
ich mag es sehr. gekauften kleider die langeweile nehmen ist ja auch nicht ohne, und wenn es dann noch so perfekt rüberkommt wie bei dir…hut ab:)
liebe grüße
alex
Ja das sieht ja klasse aus!! Bin begeistert.
Christine
Großartig! Kleid und Fotos sind auf jeden Fall absolut stilvoll! Ich würd dich glatt ins Familienalbum kleben … Liebe Grüße, Zuzsa
waaa das sieht so toll aus. Garnicht altbacken !!!!
LG Dane
genial! und es passt zu dir ganz ganz toll! und als upcyclingfan find ich das sowieso wunderbar!
herzliche grüße von birgit
Sensationeller „Chanel-Fake“! Sehr lustig, wie sich die Details erst auf den zweiten Blick offenbaren!
Christel
Sieht aus wie ein Vogue Photoshoot. Tolles Kleid, rote Tasche und die Blumentapete….. Uebercool. Ein Augenschmaus.
Gratulation: gut geschwindelt kommt man ueblicherweise auch ganz gut durch’s Leben. Nur weh tun darf man niemandem dabei; das ist gesetzlich nicht erlaubt. Gestorben ist auch Niemand dabei! Sonstwie ‚verboten‘ stand sicherlich auch nirgends: done; well done!
Ich war ja schon total gespannt als ich deine Überschrift gelesen habe, deine Bilder sind grandios. Ich könnte mir das Kleid auch im Alltag gut vorstellen, vielleicht mit roter Strumpfhose und einem langärmeligen roten Shirt darunter. Unvorstellbar, dass so etwas großartiges nicht getragen werden soll.
LG, Claudia
Hab das Kleid heute schon wieder an, mit rosa Strümpfen! Es ist vor allem auch sehr bequem.
Der Hintergrundstoff ist aus dem Frankreich-Nachlass.
Das mit den Dienstboten kommt hin, das sind die Nachwirkungen vom Downton-Abbey gucken.
Und der Vogue-Look kommt wohl von der sehr sehenswerten Dokumentation „The September Issue“, die letzte Woche im TV lief.
Sieht unglaublich gut aus! Sehr stylisch! Da wird man ja gleich ganz nostalgisch…
Sehr interessante und schöne Idee!
Aber bitte, du bist doch nicht Miss Ellie! Mir gefällt das sehr gut und es hat auch noch den Vorteil, das du nicht ständig das Jäckchen zurechtzuppeln musst ;)
Guck mal hier, Chanel’s „Little Black Jacket“, anz arbeitsintensiv und langsam:
http://www.fashionologie.com/How-Chanel-Makes-Its-Little-Black-Jackets-Video-22213047
Video habe ich gerade gefunden und macht hier die Runde. Deine Version gefaellt mir besser. Viel besser.
das ist Wahnsinn, was man mit bisschen dekoration hinbekommt.
ich komme aus staunen nciht mehr raus! respekt für deine kreativität!
Toll! Eben genau wie Grace Jones ;)
Klasse Fotoserie.
[…] Beispiel hätte ich eine Borte machen können, um den Chenillefaden beim Chanel-Attrappenkleid zu ergänzen. Leider war nicht mehr genug Zeit. Daher belasse ich es für heute bei meinem wenig […]