Zum Motto „Aus alt mach anders“ heute wieder Erfahrungsberichte aus meiner Recycling-Werkstatt. Zuerst geht es um die Weiternutzung eines Werbe-Brillenetuis mit Schnappverschluss.
Man näht einen langen Schlauch, der an einer Seite offen bleibt. Das Etui schiebt man hinein und stopft das offene Schlauchende bis zum Boden des Etuis. So sind Brillen ansehnlich verpackt und der Bezug läßt sich jederzeit zum Waschen wieder abziehen.
Desweiteren hier noch eine Möglichkeit, halsabschneiderischen Kinderschuhunternehmen ein Schnippchen zu schlagen (diesen Satz gucke ich mir gleich mal bei Google-Translate an). Zwei Wochen nach dem Kauf dieser nicht gerade billigen Markenstiefel gab erst der eine Reißverschluss, dann der andere auf halber Höhe auf. Das arme Kind lief dann den Winter über mit halboffenen Reißverschlüssen herum – weil die Stiefel fernab der Heimat gekauft worden waren, war ein Umtausch nicht möglich. Leider erst gegen Ende des Winters kam mir die rettende Idee: Ich schnitt die Schäfte der Stiefel auf Höhe der kaputten Reißverschlüsse ab, verschmolz die abgeschnittenen Reißverschlussenden mit einem Feuerchen und steppte die Stiefel mit der Maschine und einer Ledernadel oben rundherum knappkantig ab. Fertig waren die Stiefeletten. Kind glücklich, Vorfrühling gerettet.
Das Weiterverwertungsvirus ist im übrigen ansteckend: Das Kind hat sich schon mal Sommersandalen aus Einlegesohlen und Weckgummis gebastelt.
Vielen Dank wieder an Lucy (die sich diesmal auch um das Verdecken einer Werbebotschaft kümmert, mit sehr überzeugendem Ergebnis) und ihre Linksammlung zum Thema „Aus Alt mach Anders“ im März!
.
Prima Idee, solche Etuis fliegen hier auch herum, und mit so einem genial einfachen Überzug könnte man sowas sogar mal verschenken. Und Waschbarkeit ist nochmal ein echter Bonus.
Bis später!
Danke für die Idee, auf so einfache und schnelle Weise ein Brillenetui aufzupeppen. Ich werde gleich einmal probieren, ob in diesen Typ Etui ein iPod touch hineinpasst…
Lieben Gruß
Siebensachen
Hmmmh, dein Brillenetui geht schon in die Richtung für die ich einen Tipp bräuchte: Meine aktuelle Lieblingsgesichtscreme ist x-mal günstiger als jede hoch beworbene. Sie kommt schlicht daher wie Hautcreme. Leider gefällt mir der Aufdruck in keinster Weise. Aber einen Zugbeutel für Hautcreme? Schnappverschluss dafür?
Ich werfe das hier mal so hin, vielleicht hast du Verwertungskünstlerin (irgendwann) mal eine zündende Idee.
Das mit den Stiefeln ist gemein. Hattest du mal versucht die Firma anzumailen/anzurufen?
Fröhliche Grüße
Tally
Hi,
zu der Hautcreme: Ich nehme mal an, es handelt sich um einen Tube. Möglichkeiten: Anmalen, mit Folie oder Stoff überkleben, Zugbeutel oder Hülle mit Schnappverschluss, letzteren selbermachen aus Plastikstäbchen oder Abschnitten von Metallmaßbändern (dazu wollte ich auch mal was schreiben)…
Die Schuhfirma wollte ich anmailen, genau wie zig andere, bei denen ich mich eigentlich beschweren müsste… Ich bin eher der Typ: Dann kaufe/esse ich dort bzw. von der Firma eben nicht mehr. Dumm für die Firmen, aber besser für den harmoniesüchtigen Teil in mir.
Ach was sind das denn für tolle Ideen! Ich bin ja ganz hin und weg. Das mit den Stiefelreißverschlüssen kenne ich auch! Die sind bei der Mächentochter auch innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen und wir haben uns dann mit Blumendraht beholfen, auch sehr schick……
Aber am genialsten sind ja wohl die Einweckflipflops…..
Übrigens kannst du das mit den Pullovern auch ohne Ovi gut machen. Mit einem einigermassen engen Zickzack sollte es gut gehen, wenn der Pulli nicht zu locker gestrickt ist. Ich dachte auch, dass ribbelt sich sofort auf, tut es aber nicht. Am Ausschnitt hat zum häufigen Aus- und Anprobieren sogar eine einfach Stütznaht gereicht um den zu stabilisieren. Also ran ans Werk.
Gruß Ute
Blumendraht! Das werde ich meiner Tochter erzählen.
An die Strickverarbeitung werde ich mich dann mal heranwagen, Danke!
Noch hab ich keine, werde aber bestimmt auch bald eine Brille brauchen. Nadel einfaedeln war immer einfach und nun schimpfe ueber das schlechte Licht. Die Idee die Stiefel abzuschneiden ist wirklich „nifty“ und die Sandalen vom Kind genial. Da denke ich ja sofort wieder Schuhe“……. Sommersandalen….. und selber machen.
Diese Überzugidee ist so simpel, wie genial. Ich habe davon auch diverses und mir ist die haptik so unangenehm, naja und dann noch Werbung. Das werde ich mit Sicherheit auch probieren.
Einschicken an die Firma wäre sichere eine Möglichkeit gewesen, aber dann haben die Füße trotzdem nichts anzuziehen und Schuhkauf für Kinderfüße kann soooo frustrierend sein, vom Erfolg ganz zu schweigen.
Weckgummisandalen wurden mal in echt getragen laut Berichten der Großmutter. Kreative Kleine.
Jetzt kann ich wieder mitmischen, wir hatten Rechnerprobleme.
Frische Grüße von Karen
[…] Schnappetui mit Werbeaufdruck vom Optiker. Wie das ganz einfach zu beziehen ist habe ich bei diesem Brillenetui schon vor fünf Jahren einmal […]