Weitere Blumenexperimente

Nein, ein besseres Bild gibt es nicht von meinen Monatsblumen für Oktober – so ist es eben, wenn man alles auf den dunklen Dezember verschiebt. Sichtbar ist ja, daß ich mir noch einmal die verwelkten Sonnenaugen zum Thema genommen habe, die Hagebutten auch und – neu- die Astern. Es war nur ein ganz kleiner Strauch, aber er leuchtete den ganzen Herbst durch weit mit seinem schönen hellen Violett.

Das sieht mal wieder nicht nach viel aus, aber ich habe lange Abende mit Experimenten verbracht. Vor allem das Innere der Blüten wollte ich  hinbekommen – am Ende habe ich mich für eine gehäkelte Variante entschieden. Für die Blütenblätter gibt es ebenfalls unzähligeVersuche, alle aufgehoben in Pralinenkästchen. Beim Sonnenauge war ich dann mit einer Variante in Leder zufrieden – und habe mir gleich noch eine Brosche gemacht, die ich sehr gern trage. Vor allem ist sie weich und nachgiebig und stört überhaupt nicht.

In ähnlicher Art habe ich mich an einem Halsschmuck versucht, den ich aber wohl mangels Gelegenheit nicht viel tragen werde. Man sieht vielleicht, daß immer noch Kokelei im Spiel ist.

Soweit mein Beitrag zum Monatsseitenprojekt. Lucy hat gerade Mauersegler für August gezeigt, Griselda zuletzt ihr September-Set.  Tally hat schon für ihre Dezemberseite geprobt  und Kaze ist auch noch dabei. Für mich ist die monatliche Aufgabe eine echte Bereicherung, denn ohne dieses Projekt hätte ich jetzt bestimmt keine Blumenbroschen und Ketten. Das Ausprobieren neuer Techniken mit dem Ansporn, etwas fertig zu bekommen, bringt so viel!

.

7 Kommentare

  1. Schade, dass du mich gerade nicht sehen kannst. Ich sitze staunend mit riesigen Augen vor deinen Blumen auf dem Bildschirm.
    Zu gerne möchte ich sie einmal „in echt“ sehen.
    Faszinierend, was du so machst.

    Ich bin sehr froh über unseren fruchtbaren Austausch, der sich meinerseits bestimmt im nächsten Jahr fortsetzen wird. Nicht nur, weil bei mir noch so viele Monate offen sind, sondern weil diese Gemeinschaft eine Bereicherung – um dein Wort zu gebrauchen – ist und mich auch immer weiterzieht, wenn ich manchmal den Sinn verliere.

    Herzlich
    :Tally:

  2. Deine Aster sieht genauso aus wie die in meinem Garten! Ich bin ganz dicht an den Bildschirm gerückt, um zu Sehen ob Deine nicht tatsächlich echt ist. Wie bekommst Du das hin? Schön!

  3. Ich krieche auch gerade in den Laptop rein. In die Sonnenenaugen-Brosche bin ich ganz verliebt. Das Angekokelte, Zerfallende – das ist Herbst. Ich finde es ganz erstaunlich, wie es dir gelingt, sozusagen die Essenz der jeweiligen Monatsblumen festzuhalten.
    (Und der Austausch per Blog über diese und andere Themen ist wohl das beste, was mir in diesem Jahr begegnet ist.)
    viel Grüße, Lucy

  4. Du schaffst es jedesmal wieder, mich zu verblüffen. Mit den unterschiedlichsten Materialien kommst du zum Punkt.
    Holzperle (?), Leder, gehäkelt, gestickt und genäht.

    Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man viel ausprobieren sollte, um einen reichen Erfahrungsschatz anzusammeln. Aus dem heraus kann man dann durch andere Kombinationen und weiteres Experimentieren zu Neuem kommen.
    Zu wirklich Neuem wie deinen Blütenbroschen.
    Die ich ganz toll finde :)

  5. Als ich das Blumenstück heute noch mal bei Tageslicht angesehen habe mußte ich sagen, daß es „in echt“ doch sehr unscheinbar aussieht. Hier im PC leuchtet es natürlich viel mehr.
    Vergessen zu sagen: Die Hagebutten sind eine Holzperle und eine Perle aus Stein (?). So habe ich mit der Stoffversion vom September nun drei Varianten probiert (eigentlich vier, ich hatte auch schon einmal welche aus Fimo gemacht) und die Holzperle gefällt mir wohl am besten.
    Über die Sache mit dem Experimentieren und etwas Neues entstehen zu lassen habe ich auch nachgedacht. Wie oft führen einen Mißerfolge und „Sackgassen“ dann doch noch zu einem Ziel. Und verschüttete Erfahrungen werden plötzlich wieder nützlich.
    Danke für eure Kommentare!

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..