Blumen noch für Juni

Nun habe ich auch den Juniteil für meine Blumenkranzdecke geschafft. Ich habe mir Jasmin und Johannisbeere ausgesucht. Es sieht nicht nach viel aus, aber es war eine ziemliche Tüftelei, bis ich vor allem die Blüten so hatte, wie ich sie haben wollte.

DSC02997 

Für mich klappt das eigentlich nur, wenn ich die Pflanze „in echt“ begutachten kann, so daß ich die Einzelteile schon während der Jasminblütezeit gefertigt hatte. Gestern Nacht habe ich dann alles zusammen gesetzt.  Wie immer ist das Werk waschbar – Handwäsche kalt, Test schon bestanden.

Schaut mal bei Griselda, sie hat ein sehr schönes Set für den Monat Juni geschaffen. Und, wie sie sagt, bei Tally, Lucy, Monika, Kaze gibt es auch immer wieder Monatsprojekte zu sehen.

Die spätnächtliche Stichelei war ein schöner Ausgleich für nervige Tage. Mir scheint, es gibt nicht nur Vorweihnachtsstress sondern auch Vorferienstress. Hier in Berlin gehen nächste Woche die Ferien los, und bis dahin reiht sich eine Veranstaltung an die andere. Am Ende werde ich Geburtstags- und Abschiedsgeschenke in zweistelliger Zahl überreicht haben und so viele Beiträge zu Buffets geleistet haben, daß ich mich Partyservice nennen kann. Ich werde aufgrund der schriftlichen Anweisung „Die Eltern sollten bitte mit Speisen und Getränken zu uns stoßen“ ungezählte Waldwege in strömendem Regen auf der Suche nach einer Kindergruppe durchforstet haben.  Zusammen mit dem normalen Alltagsnerv (Steuererklärung!) und seltsamen Gesundheitsproblemen (schon mal von einer Kriebelmücke gestochen worden?) reicht es mir.  Und ich bin noch nicht mal Herzchirurgin oder Bundestagsabgeordnete oder sowas. 

Was bleibt am Ende von all dem? Eine Blumendecke, wenigstens.

 

.

13 Kommentare

  1. Deine Juniblüten sind zauberhaft! Und auf den ersten Blick dachte ich, die Johannisbeeren wären echt. Und außerdem habe ich auch gerade Vorferienstress (obwohl ich gar keine Ferien haben werde und gar keine Kinder habe). Ich hatte bisher nur kein Wort dafür, aber jetzt weiß ich endlich, worum es sich handelt, und dass das normal zu sein scheint.

    viele Grüße, Lucy

  2. Die Blüten sehen so schön aus! Sie sind wirklich aus Stoff und sehen wie echt aus! Bei den Johannisbeeren möchte ich gleich kosten – am liebsten mit Zucker und Joghurt.

  3. Großartig!
    Auch wenn ich selber im Augenblick nur Kopfgeburten produziere, bin ich ein bisschen stolz, wenn ich dein tolles Werk sehe.
    „Vorferienstress“ kenne ich gut, zumal für mich das die Zeugniszeit einschließt und diesmal auch eine Projektwoche (deren Ergebnisse die Eltern ganz entspannt einfach nur besichtigen brauchten).
    Irgendwie freue ich mich mittlerweile insofern auf die dunklere Jahreszeit, weil ich dann auch mehr Tatendrang auf tatsächliches Sticheln verspüren werde.

    Herzlichen Gruß
    Tally

    • Du sprichst etwas aus, was ich wegen all der Sonnenanbeter um mich herum nicht zu äußern wage. Ich mag die dunklen Tage gern, dann kann ich ohne schlechtes Gewissen drinnen werkeln.

  4. Die Blüten sind schon sehr plastisch- und die Beeren lösen sich ganz vom Grund. Es gefällt mir ausgesprochen gut, wie du den Jasmin auch noch knospig zeigst, das gibt Harmonie ins Bild und verbindet die runden Beeren mit den weißen Blüten.
    Vorferienstress auch hier.
    Aber Ferien dann halt auch! :)

  5. Die Juni Idee mit den fast lebenden Johannisbeeren ist toll, weil auch so appetitlich aussehend. Wenn es nicht Monatsblumendecke heißen würde, wäre diese plastische Idee noch ausbaubar. Für August z. B. mit Sand und Liegestühlchen, Cocktailgläschen etc…
    Das wäre dann die Überleitung zum Thema: Sommerferien müssen hart erarbeitet werden….Ich hoffe, sie sind jetzt endlich eingetroffen, angefangen und die Mühsal mit dem Erholen(haha) beginnt bei euch. Verliere nicht den Spaß als Kaltmamsell, denn es hat mir wieder alles prima geschmeckt, neulich das geschüttelte (nicht gerührt? oder umgekehrt?) Tiramisu!
    Grüße von Carmen

    • Liebe Carmen, eigentlich wollte ich dir gern per Email die Ohren lang tiramizieren, das Geschüttelte und Gerührte sollte nach meiner Vorstellung nämlich Mousse aus Chocolat sein. Nun habe ich aber deine Emailadresse nicht mitgenommen, kannst du mir mal eine Mail schicken?

  6. ja, an die Tüftelei will ich glauben, gelingt es dir doch immer wieder sie naturnah zu zeigen Deine Monatsblüten!
    Und den Rest kann ich glatt unterschreiben und habe das Gefühl, dass es von Jahr zu Jahr mehr wird , aber geht das? ich dachte dieses Jahr war es bei uns nur so, weil die Ferien so zeitig waren, aber weit gefehlt. ich zweifele gerade an meiner Monatsseitendurchhaltenergie.
    VG Karen

    • Ich könnte mir vorstellen, daß es mit den Monatsseiten ab Herbst wieder besser klappt. Ich halte mich ran, weil ich immer dieses Ziel der fertigen Decke im Kopf habe und auch nur ein kleines Stück zu machen habe – das hilft.

  7. Die Kombinnation Juni Jasmin Johannisbeeren ist schon so schön, die Gestaltung nich zu übertreffen-ich rieche die Jasminblüten, so realistisch sind sie.Wunderbar ! Isi

Schreibe eine Antwort zu suschna Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..