10 Kommentare

  1. Eigentlich ist sie schwer zu fotografieren. Ich finde, sie sieht in echt zierlicher und nicht ganz so verspielt und gerafft aus. Jedenfalls eine schöne Sommertasche, vor allem wenn die restliche Garderobe eher zurückhaltend und ungemustert daherkommt.

  2. Ich finde v. a. die Stoffzusammensetzung absolut ideal. Natürlich ist ein dezentes Garderobenoutfit angeraten. Dann hat Julie ihren Auftritt.
    Auch die Platz- und Innenraumaufteilung ist fabelhaft: Mal Platz für alles und dann wieder bescheidenes zurückziehen…
    liebe Grüße C.

  3. Kannst du nochmal den Termin für den Stoffmarkt in Potsdam mitteilen?
    Vielleicht entsteht diesen Sommer doch nochmal eine Verschnaufpause, die sinnvoll gefüllt werden muss.

  4. Ja, suschna- deine Gaderobenempfehlung passt genau.
    Uni Kleider dazu, und der Sommerauftritt ist perfekt.
    Die hier sehe ich mit einem hellen Leinenkleid auf irgendeiner Strandpromenade im Norden.
    Schön ist der breite obere Abschlussrand, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auch nicht bei der Bildersuche bei google, die übrigens eine ganz hervorragende Idee ist. Schließlich ist die Julie irgendwie eine Bloggertasche. :)

    • Der breite Rand beruht auf einer Nähpanne, weil ich die Sache mit der Nahtzugabe nicht durchgängig beachtet habe :-))

  5. Ein wunderschöne Julie. Irgendwie fand ich selbstgenähte Taschen bis vor Kurzem blöd, aber deine Kreation ist sehr inspirierend. Auf dem Potsdamer Stoffmarkt war ich bis jetzt auch noch nie, aber der Hollandmarkt am KaDeWe letztes Jahr (?) war eher enttäuschend.
    Liebe Grüße aus Berlin

    • Hallo Ulrike, aus dem Alltagstest der Tasche kann ich nun noch berichten, daß ich heute einen ganzen Wochenendeinkauf hineinstopfen konnte. Ich würde aber beim nächsten Mal eine größere Innentasche mit Reißverschluß für alle Wertsachen machen. Der breite Rand klappt sich inzwischen etwas nach innen, was ich ganz hübsch finde.
      Deine Adresse bei der Hobbyschneiderin kann ich leider nicht öffnen, aber vielleicht ist das ja auch so gedacht.

      • Hm, man muss wohl angemeldet sein, um die Seite sehen zu können. Daran habe ich leider nicht gedacht. Jedenfalls habe ich mir schon den Link zu deiner Seite abgespeichert.
        Frohes Schaffen!

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..