Kurzwaren: Links und Infos Nummer 11

8474898377_4509c885d0_zEntwurf Badekappe 1932, NAI Collection

Bei extremer Hitze  überkommt mich eine schwere Lethargie. Aber nun muss ich mich melden, denn ich möchte auf diesen netten kleinen Film hinweisen, der nur noch bis Samstag bei Arte in der Mediathek zu sehen ist:

Coutures – Über das Vichykleid und das Vichymuster. In meinem 110ten Parallelleben hätte ich gern an so einem Film mitgearbeitet. Zum Beispiel hätte ich dann vielleicht darüber recherchiert, dass bei den Balinesen ein  schwarz-weißes Vichykaro „Saput Poleng“ heißt und für das Leben steht. Die weißen und schwarzen Quadrate symbolisieren Gut und Böse,  die Mischungsbereiche dazwischen die Grauzonen, die das Leben zwischen Extremen nun einmal bietet.

vichy

Vichykaros werde ich nun mit ganz anderen Augen sehen, waren sie mir doch inzwischen wegen der Fliegenpilzerisierungsmode etwas verleidet.

Und wenn ich nun schon einmal dabei bin, hier noch ein paar andere Linktipps

  • Video: Meike von hält einen mitreißenden Vortrag über Nähblogs und Wertschätzung als Währung.
  • Doku: Wie türkische Häkelspitze in Berlin gemacht wird und von Neukölln ins KaDeWe gelangt. Wenn Meret Becker nervt, bitte den Anfang überspringen.
  • Filmbesprechung „Dior und ich“ von Nahtzugabe, die ich nur unterstreichen kann: „Pflichtfilm für jeden Nähnerd. Ganz, ganz großartig. Und sogar für Nicht-Modeinteressierte spannend.“  Leider läuft der Film selbst in Berlin nur in wenigen Kinos, und auch da waren wir im Kinosaal fast allein. Man wird also wohl auf die Zweitverwertung warten müssen, wenn man es nicht ins Kino geschafft hat.
  • Audio: Muriel hat schon eine Reihe schöner Podcasts für Nähbegeisterte aufgenommen. In der letzten Folge war Lucy  zu Gast.
  • Artikel: Nähmaschinen bis 1991, dann Ende der Traditionsmarke Veritas. 3000 verloren ihren Arbeitsplatz.

———————————–

Linktipps zu englischsprachigen Seiten habe ich auch. Daher zuerst noch das Resultat meiner Umfrage zum Englischproblem. Drei Viertel der Stimmen kommen danach ohne Probleme mit englischsprachigen Quellen klar, ein Viertel nicht.

poll

Nur 10 % können ganz auf englischsprachige Linkempfehlungen verzichten. Also halte ich es mal mit den anderen 90% und verlinke weiter, werde aber bei Texten/Videos/Audios in Zukunft angeben, ob das Ziel fremdsprachig ist. Dann können alle, die üben wollen, ihre Kenntnisse damit aufpolieren.

Linktipps zum Üben:

Textilkunst: Klagemauer der einsamen Socken – Wailing wall of lonely socks

Artikel: Older than bronze and as new as nanowires, textiles are technology — and they have remade our world time and again.

Artikel: Inspiration or plagiarism? Mexicans seek reparations for French designer’s look-alike blouse

marantscreenshot

Neuer Film über Martin Margiela

Audio:  Tolle Podcast-Themen über Mode und Kleidung. The Seams – In every stitch a story. Auch sonst viel Hörstoff  beim NPR, dem National Public Radio.

———————————————————–

Soweit meine Links und Lesetipps für heute. (Siehe auch Suschnas Twitter-Kurzwarenhandlung).

Ich verfall dann mal wieder der Hitzeträgheit.

1901 draussenmai (4)Berliner Leben 1901

5 Kommentare

  1. Ich will ja Dior und ich mit meiner Schwiegermutter ansehen. Aber in der niederbayerischen Provinz läuft der Film natürlich nicht (nichtmal in der Reihe „Der Besondere Film“ krchchch…:-)), hier schon, ab Donnerstag. Den schaue ich mir unbedingt an. Mindestens einmal.
    Auf einer Veritas von meiner Oma habe ich mir das Nähen beigebracht. Sie steht immer noch im Keller und wird immer bei mir bleiben. So ein robustes schweres Teil und macht rein gar nichts außer gerade und zickzack (nicht mal rückwärtsnähen geht… :-). Aber das wie eine eins.
    Vielen vielen Dank auch für den arte Tip. Den muss ich mir unbedingt noch ansehen.
    Ganz liebe und kühle Grüße von hier!

  2. Kühle ist angekommen, ha! In dem Kinofilm kann man sogar am Ende weinen, wenn man will. Und für Floristen dürfte es auch spannend sein. Viel Spaß euch!

  3. Danke, das ist mal wieder super interessant. Über Oya habe ich witzigerweise auch gerade recherchiert, bzw. versucht ein Buch dazu zu bekommen, gibt es leider nur auf französisch, da hadere ich noch mit mir… LG mila

  4. Vielen, vielen Dank für all die interessannten Links. Ich habe grad zeit und so heiß ist es auch nicht mehr und ich bin fast allen Links gefolgt. Jeder für sich toll. Der Film über das Vichykleid ist herrlich und der Vortrag von Frau Crafteln auch. Den erstn Podcast meines Lebens habe ich auch gehört. Bisher dachte ich immer das ist langweilig, meine Tochter hört oft Podcast und hat mich da mal reinhören lassen. Ich bin nicht auf die Idee gekommen das es auch Podcast mit „meinen“ Themen geben könnte. Der Film über DIOR kommt in Österreich erst im August ins Kino. Jetzt schaue ich mir noch den Film über türkische Häkelspitzen an…:)
    Danke nochmals!
    Liebe Grüße
    Teresa

  5. Türkische Spitze in Berlin war sehr spannend , vielen Dank!
    Und den Diorfilm würde ich mir glatt auch nochmal ansehen!!!! Sehr berührend!
    Bitte unbedingt mit deiner Sammlung weitermachen!
    Viele Grüße Karen

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..