Diesmal musste ein Unterhemd dran glauben.
Nach ein oder zwei Tagen ist das Echte ist verdorrt.
Hierfür muss ich noch üben.
(Oben auch eine Studie für die Stoffspielerei in einer Woche, Thema „Insekten“. Jeder kann mitmachen, einfach etwas Textiles probieren und den Link hier am nächsten Sonntag melden.)
In Berlin noch bis morgen: Das Festival of Lights. Auf das Hotel de Rome werden Werke aus Berliner Museen projeziert – eine Augenweide.
Ein Unterhemd? Hast du das angemalt? Ist ja wirklich schade, dass die Originale wegwelken, irgendwie, aber das gehört ja dazu.
Bin noch in der Insektenfindungsphase. Aber das wird schon noch, ich brauch immer (Zeit-) Druck.
Ja, da mache ich viel mit Farbe. Sonst würde es nicht gehen. Das mit dem Verwelken ist auf die Dauer unschön. Ich wollte alles nebeneinander präsentieren, aber es sieht nur traurig aus. Da denke ich mir wohl etwas anderes aus.
Druck kann ich machen, jeden Tag, hehehe. Mach ich mir selber auch.
Oh, sschade. Das habe ich dann verpasst: Kunst auf dem Hotel hätte ich gerne gesehen. Aber auch mein Korrespondent aus dem nahen östlichen Bezirk hatte mir nichts davon erzählt.
lg Carmen
Och nö. Da bekommt einer Hokusai ins Gesicht und meldet es nicht?
Wie schön du den Prozess des natürlichen „Werden und Vergehens“ mit deinen „Fälschungen“ quasi „anhältst“… Lieben Gruß Ghislana
Faszinierend.
Meine Freundin ist Filzerin und hat was ähnliches gemacht. Sie hat strukturen aus der Natur in Filz übertragen. http://www.galeriebuch.de/filzexperiment.html
LG irka