Stets zu Diensten. Lächelt eigentlich immer, auch wenn sie arg geplättet wird.
Nur bei ungünstigem Lichteinfall wirkt sie etwas melancholisch. Der Hautarzt hatte ihr gegen ihre Falten und Couperose Lasertherapie vorgeschlagen, dabei war sie doch bloß zur Krebsvorsorge hingegangen.
„Ich finde das alles eigentlich gar nicht schlimm“ hatte sie geantwortet. „Na dann“, stutzte der Hautarzt. „Dann wohl nicht“.
Das ist ja eine angenehme Mitbewohnerin…stets zu Diensten…lächelt immer! :)
GLG Karin
Vielleicht könnte ich mich mit so einer netten Mitbewohnerin eher zum Bügeln überwinden ;)
LG
Susanne
Haha, besonders lustig ist das runde Kinn!
Hat der Hautarzt zu dem roten Leberfleck nichts gesagt?. Oder ist die Gute nur Kassenpatientin?
LG
Wiebke
Sagen wir mal, der Leberfleck ist im übertragenen Sinne die Couperose (das sind so kleine rote Äderchen auf den Wangen, hatte meine Großmutter auch). Die Geschichte ist ja in Wirklichkeit mir passiert.
Ach, die macht bestimmt gute Laune beim Bügeln und man fühlt sich nicht allein. Und wenn es mal nicht so gut läuft, darf man sie mit Stecknadeln piksen und sie bleibt einem trotzdem treu. Feine Sache!
Mhh, ich könnte auch so was gebrauchen…
Eine tolle Bügelmamsell. Jetzt musst du ihr noch das Bügeln beibringen ;)
Das sieht sagenhaft aus!! Da hast du dir ja eine ganz schöne Arbeit gemacht um das Bügelbrett schön anzuziehen!
liebe Grüße von Ellen
Schön, wenn einem beim Bügeln immer jemand zulächelt – mit oder ohne Falten! Der Hautarzt wollte bestimmt nur ein paar Euro extra verdienen ;)
Wieder mal ein gutes Beispiel dafür, dass Längsstreifen schlank machen! Ist ja eine ganz niedliche, deine Mamsell.
Herrlich – was für Einfälle du hast. Sowohl praktisch als auch mit Worten.
Es grüßt Tally
– lachend –
Wunderbar anszusehen und freundlich nach Arbeit winkend finde ich. aber stellst du das Bügeleisen dann auf dem Gesicht ab? Da müßte ich mich arg überwinden, da ist eine Hemmschwelle.Und zu schade…
Grüß sie mal von mir!
Nein, nein, die Arme kriegt keine Bügeleisen ins Gesicht. Der Kopf ist wie eine Art Kaffeewämer, den kann man einfach abziehen, und die Metallablage liegt wieder frei. Allerdings habe ich bemerkt, dass ich das Eisen ohnehin selten auf die Ablage stelle, meist steht es auf dem Brett. Hauptsächlich freue ich mich, dass ich nun das Brett frei an der Wand stehen lassen kann und es auch noch nett aussieht.
Ach, mein Kommentar ist verschwunden, bzw gar nicht aufgetaucht – wollte nur sagen, das mir dann Bügeln auch mehr Spaß bereiten würde, wenn mich jemand so nett anlächelt.
Ach doch, da oben ist er ja – der Kommentar – bin ich blind/doof/unkonzentriert…..
Ja du hast ja tolle Ideen………. viel Spaß mit deiner Tusnelda!!
LG
Christine
ja, das ist eine tolle Mitbewohnerin. Wobei ich nochmal auf das Thema mit den Dienstboten zurückkommen muss, liebe Grace K.: In der Schar der sog. dienstbaren Geister ist mir die Stellung einer Kaltmamsell bekannt und dann ist diese Dame wohl das perfekte Gegenteil. Geniale und hübsche Kreation und irgendwie lächelt sie so treuergeben und begeistert von ihrem warmen Einsatzgebiet.
Carmen