Kasten, gefüllt

Wer sich noch an diesen Eintrag  erinnern kann, der wird sich vielleicht freuen,  dass das Projekt Blumenkasten nicht halbfertig liegen geblieben ist.   36 Broschengestecke füllen den Rahmen nun.  Mit den Namensschildchen probiere ich noch herum, aber ich glaube, die lasse ich weg, um den Gesamteindruck nicht zu stören.

Durch Zufall sind auch die erhofften Kästen mit Patina bei mir gelandet: Die hier schon gezeigten Holzboxen aus Frankreich.

Die Boxen mit der Aufschrift „Redoutable“ stammen aus einem schon vor langer Zeit aufgelösten Angelgeschäft und enthalten nachgemachte Fliegen. Fliegenfischen ist eine Art des Angelns, bei der imitierte Insekten u.a. Getier als Köder benutzt werden. Die Köder werden sehr aufwendig in Handarbeit hergestellt.

Die Fliegen werden nun nach und nach ausziehen und Platz machen für andere Kreaturen. Perfektere Projektboxen hätte ich mir nicht wünschen können. Auch die Aufschrift gefällt mir: „Redoutable“ wird in Wörterbüchern mit „furchtbar“ übersetzt, aber eigentlich bedeutet es hier als Werbung eher „ernst zu nehmend“ oder „Respekt einflößend“.

.

..

23 Kommentare

  1. Ja, stolz bin ich vor allem darauf, dass ich es durchgezogen habe. War ein ziemlicher Kraftakt. Der halbleere Rahmen an der Wand war aber auch eine gute Motivation.
    So gesehen werde ich den Rahmen vielleicht wieder leeren und Platz machen für andere Zusammenstellungen. (Die fertigen „Broschen“ können ja in den Holzkästen warten).
    Dank an alle fürs Mitfreuen!

  2. Hallo,
    der Kasten ist wirklich wunderschön…….aber ich liebe ja noch mehr als die schönen Blüten die Fliegenfischköder. Was wirst Du damit machen? Falls Du eine Abnehmerin suchst, wäre ich sofort zur Stelle!!!! Du würdest ein kleines Sammlerherz sehr glücklich machen.
    Amicalmement, Filippa

  3. Das ist so unglaublich bunt und einzigartig und schön und interessant geworden. Toll. Das erste Foto hätte ich gerne als Poster ;-) Und ich würde gerne Teil für Teil ganz genau betrachten. Ich krieche gerade in den Monitor rein.

  4. Wunderschön, eigentlich fast zu schade um sie „nur“ zu Hause „rumhängen“ zu haben.. Benutzt du sie vielleicht auch als Broschen?
    Du sollest vielleicht mal eine Anleitung/e-book rausbringen für verschiedene Stoff/Häckel/Filz usw.-blumen!!

  5. Wirklich schön geworden. Ich fand aber auch den noch nicht ganz vollen Kasten schön. Er hatte so etwas von Vorfreude auf das nächste Wunderwerk. Nun ist der Kasten schon voll und du hast wieder neue Kästen zu füllen. Darauf freue ich mich schon..

  6. Hach was für ein schönes Projekt!!! Mir geht es so, dass Gesehenes immer erst dann tief sinkt, wenn ich es nachempfunden habe, z.B beim Zeichnen…vielleicht ist es ja mit dem Häkeln ähnlich…
    Die Kisten sind sowieso klasse und der Französisch LK….furchtbar…schon 30 Jahre her :)
    WAS? Machst du mit den ebenfalls sehr respektierlichen Fliegen. Schreit das nicht auch nach einem Schmuck-Projekt?

    Herzliche Grüße!

  7. Ich hätte das auch gerne als Poster! So wunderschön. Meine Schwiegermutter hat so einen Kasten mit Stoffschmetterlingen, das erinnert mich daran. Deins ist aber noch raffinierter geworden. Oder du machst Postkarten damit?
    Ganz liebe Grüße von Catherine (der gerde einfällt, dass jawohl mal ein Kreuzberghäkelmeeting relevant werden könne :-)

  8. oh ja, dieser Kasten ist eine Wonne zu betrachten, so verschiedene kleine filigrane Kunstwerkchen. Große Klasse.
    Darüber kam mir bereits eine Nachmacheridee: auf meinen Filzlatschen der letzen Saison (brauch ich bei diesem Spätsommer schon manches Mal) prangt ein großes Loch über einer vorwitzigen Zehe…da werde ich mal eine meiner Riesenhäkelblüten (ein wahrer Goliath vis à vis deiner zierlichen Blüten) drauf setzen, mal sehen ob dieser nachhaltige Effekt noch eine Weile nützt oder die wahrhaft warmen Goldenherbsttage wieder herbei zaubert.
    Carmen

  9. Einfach wunderwunderschön!!! Toll dein ‚Blumenkasten‘. Nur wer sich schon mal an der ein oder anderen Blüte versucht hast, weiß, welche Arbeit und Liebe zum Detail da drinstecken! Chapeau!
    Redoutable …. ach seufz! Die würden mir auch gut gefallen!!!

    liebe Grüße von Ellen, die nachfühlen kann, wie viel Spaß du an der ganzen Sache hast!

  10. Deine Broschen so präsentiert sind echt toll. Trägst Du sie? Habe ich diese Info überlesen? Die Kästen sind auch super schön, ich habe alte Setzkästen aus der Druckerei aber keine schönen Blumen zum Präsentieren :(
    Ich bin schon gespannt was Du aus/mit den Fliegen machen wirst?
    Liebe Grüße
    Teresa

  11. Wegen der Fliegen: Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich einen passionierten Fliegenfischer an meiner Seite habe, der noch dazu viele Fliegenfischerfreunde hat. Aber, Filippa, ich seh mal, was sich machen läßt, schick mir doch eine Mail. Jedenfalls wird es aus diesem Grunde auch nichts mit Schmuck aus künstlichen Fliegen, wäre aber nett gewesen.

    Die Broschen trage ich zum Teil (hatte ich auch schon im Blog gezeigt, am besten mal in der Kategorie „Häkeln“ schauen), man kann sie auch als Kettenanänger nehmen.
    Ich habe auch schon daran gedacht, mit dem Foto von dem Kasten Postkarten u.ä. zu machen. Nun muss es erstmal wieder Fotografierwetter werden. Berliner können sich den Kasten ja auch mal in echt ansehen.

    Mit den Anleitungen ist es so eine Sache. Ich habe hier im Blog ja schon hin und wieder einzelne Schritte erklärt, aber der Rest läuft so frei/intuitiv ab, dass ich es manchmal selbst nicht genau wiederholen kann. Vor Kurzem habe ich für jemanden eine Kette gehäkelt, bei der sich das Gehäkelte zu Schnecken kräuselt – nun weiß ich nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Besser wäre es, alles aufzuschreiben, aber dazu kann ich mich schlecht durchringen.
    Danke für die Rückmeldungen!

  12. du hast mich neugierig gemacht auf das Stück Seeglas und ich hab dein Bild größer geklickt und dann erst gesehen, dass ich es noch ein zweites Mal größer klicken kann…jetzt seh ich erst richtig wie zauberhaft filigran dies alles ist…wunderschön.
    Und da ich am Wochenende in einem éinheimischen Blumenstrauß ein Pfaffenhütchen gesehen hab: wie wärs??

    • Fühle mich sehr verstanden! Mit Pfaffenhütchen schlage ich mich jeden Herbst wieder rum. Eine sehr faszinierende Pflanze. Aber ganz schwer umzusetzen mit Textilien, da braucht es doch wohl eher Perlen o.ä. Dieses Orangerot mit Mauve erinnert mich immer an Yves Saint Laurent. Wer weiss, wo der seine Inspirationen her hatte.

  13. Dein gefüllter Kasten ist so schön. Die Befriedigung ist für mich spürbar.
    Gerade das Intuitive zeichnet deine Blumen aus – wir hatten darüber ja mal ‚gesprochen‘.

    Ich freue mich auf die Postkarte und wünsche dir weiterhin fröhliches, kreatives Handarbeiten
    Tally

  14. Bonsoir,
    heute sind die Fliegen angekommen und mein Sohn hat sich wahsinnig gefreut. Er ist nämlich auch ein großer Angler! DANKE!
    Liebe Grüße Filippa

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..