Stoff-Pass

Inzwischen habe ich eine Idee verwirklicht, die ich schon länger mit mir herumtrage. Zu meinen Nähsachen gibt es nun – in geeigneten Fällen – einen Stoff-Pass, in dem die Herkunft der verwendeten Stoffe erläutert wird.

DSC02866

Damit will ich aber nun auch erstmal aufhören, über solche Fragen zu sinnieren. Morgen gibt es, wenn alles klappt, mal wieder etwas Genähtes zu zeigen. Oben auf dem Foto ist im Hintergrund schon einmal ein Teaser (zu Deutsch vielleicht „Appetithäppchen“?) zu sehen. Und die Johannisbeeren stehen für die Marmeladen, die auch hier gekocht werden, doch ja.

DSC02824

 

 

 

4 Kommentare

  1. Meinetwegen kannst du über Stoff-Archäologie gerne noch weiter sinnieren. Wie wäre es, im Stoff-Pass noch ein paar leere Seiten zu lassen, so dass der künftige Besitzer dort ein kleines Tagebuch für die Tasche etc. führen kann? Manche Dinge werden einem ja wichtig, weil man sie in bestimmten Situationen dabei hatte. Sowas könnte man dann dort festhalten (wahrscheinlich zeigen mir jetzt die meisten Leser einen Vogel, aber für mich hat der Gedanke etwas).

    viele Grüße, Lucy

  2. Danke für deine Worte, denn auch ich werde den Verdacht nicht los, daß die meisten Leser mir inzwischen einen Vogel zeigen. (In dem Pass sind tatsächlich noch zwei Seiten frei, „drucktechnisch bedingt“, es könnte aber eben auch ein „Raum für Notizen“ sein.)

  3. Eine so gute Idee mit dem Pass. Diesen Einfall hätte ich vor einem halben jahr schon gut gebrauchen können, als ich meiner Tochter eine Tasche aus vielerlei geschichtsträchtigen Stücken genäht habe. da hätte sie sicher gestaunt, aber ob sie den auch weitergeführt hätte den Pass wage ich zu bezweifeln. Noch jung an Jahren, fehlt einem dafür glaube ich zumindest, ein Stück. Man muß wohl schon selbst ein Stück Geschichte sein, um daran bewußtes Gefallen zu finden.
    VGvon Karen, die dir absolut keinen Vogel zeigt

Schreibe eine Antwort zu Lucy Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..