Der Vollmond scheint durch die Zweige und ich vertreibe mir mal wieder die Nacht damit, in Datenbanken freie Bilder aufzustöbern. Bilder, deren weitere Nutzung erlaubt ist, so dass ich sie hier im Blog zeigen darf. Die Suche ist immer aufregend, man findet die schönsten und seltsamsten Dinge. Heute war ich bei den Flickr-Commons unterwegs. Aus dem Sammelsurium der Entdeckungen hier eine Auswahl, kuratiert zum Thema „Blau“.
1.
2.
Cyanotypien, Blaudrucke, von 1890. Ein bisschen unheimlich, oder?
Frau ohne Hände, noch eine Cyanotypie, von 1896. Da macht sich wohl jemand über die übertriebene Ärmelmode lustig?
Ich glaube diese gescannte Mottenlarve(?) hatte ich schon einmal, das Bild liebe ich wirklich sehr!
5.
Buch über Farbtheorie, 1809
6.
Stoff-Schaufenster, 1970er Jahre
7.
Synchronschwimmen, 70er Jahre.
8.
Vorschlag für den Fußboden in einem Puppenhaus-Badezimmer.
Urform des Häkelns und Strickens.
Wusstet ihr, dass Spam-Mail nach diesem Dosenfleisch benannt ist? Mitgeholfen hat ein Sketch von Monty Python.
15.
Haut das Blau auf eurem Bildschirm auch so rein? Dagegen erblasst der Vollmond und ich kann endlich ins Bett gehen. Gute Nacht, bis bald!
(Quelle = Klick aufs Bild)
(Ursprünglich wollte ich diese Serie ja mit dem Hashtag #gemeinfreitag versehen, aber das geht bei den Flickr-Commons ohne genaue Prüfung nicht. Zwar haben die Museen und Bibliotheken ihre Bilder dort hochgeladen, bei jedem Bild steht „no known copyright restrictions“, aber wenn man dann genau hinsieht oder auf die Ursprungsseiten der Institutionen geht, gibt es oft Einschränkungen, z.B. wird eine Verwendung nur zu Bildungszwecken erlaubt. Daher hier der Disclaimer: Ich habe nicht geprüft, ob die Bilder wirklich gemeinfrei sind!)
Spiced Ham war mir nicht bekannt, aber die Geschichte mit den Pythons ist auf Wikipedia sehr anschaulich erklärt – ich sehe sie direkt ihre Faxen abziehen und grinse mir eins. Sehr schön finde ich auch den Vorschlag für den Fußboden im Puppenhaus-Badezimmer (auf dieses Muster wäre man ja sonst nie im Leben allein gekommen!), die Segelpartie in Oslo und Sonnenlicht im Fass. Schade, dass es das nicht mehr gibt (Sonnenlicht im Fass), könnte man an so manchem tristen Novembertag zur blauen Stunde gut brauchen. lg, Gabi
Ich wusste zwar das mit dem Ham, aber nicht das mit Monty Python :) Dabei macht es nur zusammen Sinn. Wir hatten hier heute massenhaft Sonnenlicht, du hoffentlich auch.
Passend zum Thema: Ich habe gerade bei ebay 2 Reste Blaudruck aus der Pulsnitzer Druckerei drin. Ist auch so ein- fast ausgestorbenes- Gewerbe.
Ein schönes Wochenende allerseits…
Die Synchronschwimmerinnen sind der Hit. Morgen gehe ich gleich mal ins Schwimmbad ;-)