Heute mal wieder eine dringende Lieferung Links und Infos zu Textilthemen.
Ausstellungstipps
Torgau, Schloss Hartenfels
Schätze einer Fürstenehe
30. April bis 31. Oktober 2016
Ebenfalls in Sachsen, Fasanenschlösschen Moritzburg:
Stroh zu Gold – das fast vergessene Handwerk der Strohflechtkunst.
Falls ihr in den nächsten Monaten nach London fahrt…

Mode- und Wikipediainterssierte könnten bei der GLAM-Tour in der Textilfabrik Cromford mitmachen. Textilfabrik Cromford, Ratingen, LVR Industriemuseen
Die Macht der Mode. Zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Republik
Bilder
Uniformen von Krankenschwestern rund um die Welt, ca. 1950
Spektakulärer Fund: Kleidung in einem Schiffswrack aus dem 17. Jahrhundert entdeckt.
Modeillustrationen der Wiener Künstlerin Mela Kohler, 1910-1914

A micro-engraved portrait of Queen Elizabeth – Medaillon der Königing in einem Nadelöhr
Linktipps
Auf Twitter gibt der der Fashion Curator des Museum of London mit kleinen Animationen tolle Einblicke in antike Kleidung. Sehr empfehlenswert, lustig, informativ.
Italienischer Designer stielt Stücke alter Stoffmuster aus einer Hermes-Weberei
Kathryn Sargent – Die erste Frau auf der legendären Londoner Schneidermeile
Tapisserie mit silberumwickelten Fäden im Detail – Fabulous post from the Getty: a closeup look at the silver-wrapped threads in this tapestry
300 digitalisierte Strickbücher zum Download – The Online Knitting Reference Library: Download 300 Knitting Books Published From 1849-2012
Buch mit 70 Strickanleitungen für Soldatenausrüstung 1. WK Knitting for Victory
Schnitte von 1770 bis 1940 zum Download, hauptsächlich Männerkleidung, auch ein Banyan
Filmtipps
Great British Sewing ist in eine neue Staffel gegangen. Dieser Britische Nähwettbewerb ist einfach ein Genuss. Die Folgen GBSB Series 4 sind meist auf Youtube eingestellt, oder man kann sie im BBC-Store kaufen.
Ebenfalls vom BBC eine tolle dreiteilige Doku zur Seidenstraße, The Silk Road
Mehrere Arte-Dokus (wieder) in der Mediathek:
- Geschichte des Polohemd. Prolo oder Polo? Revolution Jersey auf dem Tennisplatz (Krokodil war Spitzname des „Beißers“ Lacoste) (Wahrscheinlich nur für ein paar Tage in der Mediathek)
- Geschichte des Vichy-Karos
- Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
- Textilbranche: Herkunft unbekannt
Über 4 Millionen Klicks für stilles Spinnen und Weben – ein Youtube-Video zeigt, wie Fasern aus Baumrinde gesponnen und verwebt werden .
Zum Hören
Fiberthermometer, Nahlinses Podcasts zum Thema Spinnen und Stricken und ganz neu ein Spezial mit Muriel von Nahtzugabe5cm
Noch ein Podcast aus dem Bereich: Ausfasernd von Damned Snob.
Soweit meine Links und Lesetipps für heute. (Siehe auch Suschnas Twitter-Kurzwarenhandlung).
Schön, dass du wieder etwas gefunden hast von der von mir verehrten Mela K .Von ihr etwas zu besitzen wäre ein großer Traum! Aber selbst an einen gute Repro muß man erstmal kommen.
Nach Torgau will ich unbedingt, dass wollte ich dir schon schreiben.
LG Karen
ja, die mela war ja quasi auch für dich…