Neues aus dem Kleinstverlag

ueberraschung

Verflixt und Zugenäht“ wird nicht allein bleiben – das Buch bekommt eine Schwester!  Es lag ja nahe, nach dem Erfolg des ersten Buches nun noch ALLE RESTLICHEN textilen Redewendungen aufzuschreiben und einen Band 2 herauszugeben. Noch mehr Faseriges in der Sprache? Ja selbstverständlich, mindestens 200 Ausdrücke habe ich gefunden. Alle aus dem Bereich der Kleidung und Stoffe. Und weil der Buchhandel jetzt schon für den Herbst plant, musste ich ganz im Redewendungsmodus ‚Das Pferd von hinten aufzäumen‘ und ein Cover mit Kurztext kreieren für ein Buch, das noch lange nicht fertig geschrieben ist. So könnte das neue Werk aussehen:

coverzipfelklein        9783000529818bortenvarianten1gruen  (Nachtrag 3.5.: Füge noch eine grüne Variante hinzu, falls jemand das sieht, gern Meinung dazu in den Kommentaren)

Und das könnte eine Kurzbeschreibung für „Am Rockzipfel – Redensarten rund um Kleidung und Stoff“ sein:

200 Redensarten, in denen sich alles um Hemden und Hosen, Mützen und Mäntel, Taschen und Tücher dreht.
Von über der Hutschnur bis unter dem Pantoffel, von der großen Robe bis zum letzten Hemd, Sprachbilder aus dem Bereich der Kleidung und Stoffe sind  allgegenwärtig und geben doch oft Rätsel auf. Wieso ist Jacke wie Hose?  Wer nagt am Hungertuch und was haben Manschetten mit Muffensausen zu tun? Dieses Buch geht den Redensarten auf den Grund und schüttelt eine kleine Kulturgeschichte unserer Kleidungsstücke und textilen Gebrauchsgegenstände aus dem Ärmel.

Das letzte Wort ist dazu noch nicht gesprochen und ich kann nun hier in die Runde fragen: Was denkt ihr? Passt zum Beispiel der Titel ‚Am Rockzipfel‘? Oder wäre so etwas wie ‚Rotes Tuch und Weiße Weste‘ besser? ‚Fracksausen & Handtuchwerfen‘?

Geratet ihr auch gleich in eine Wortspielhölle, wenn ihr anfangt, in textilen Redensarten zu denken?

Viele Buchtitel sind schon vergeben, wie zum Beispiel ‚Samt und Seide‘, ‚Jacke wie Hose‘ (kann sich noch jemand an Rita Mae Brown erinnern?), Kleider machen Leute (Gottfried Keller), Gut betucht, Aus dem Ärmel geschüttelt (Tucholsky), Fracksausen, Herz in der Hose, volle/tote/dicke Hose,  Alle meine Kleider, …

rhododen

Andere Neuigkeiten:

Für das Magazin Handmade Kultur schreibe ich eine Artikelserie zum Thema Textile Redewendungen. Die erste Folge ist gerade erschienen: Ohne Flachs!

DSC00080 (800x600)

DSC00082 (800x600)

Ebenfalls ins Haus flatterte mir eine sehr nette Besprechung von „Verflixt und Zugenäht“ in der Schweizer Zeitschrift  Textil Forum Textile  Nr. 150 – 2/16:

Susanne Schnatmeyer … hat eine beeindruckende Zahl an Sprüchen zusammen getragen und leistet damit einen bisher fehlenden Beitrag zur Textilen Kulturgeschichte. In den elf Kapiteln findet man vergnüglich zu lesende Hintergründe bekannter und unbekannter Redensarten. …

Ein wunderhübsches Geschenkbüchlein, das man auch gut sich selber schenken kann!

Das mit dem „fehlenden Beitrag“ leisten hat mich besonders gefreut, denn das ist ja eigentlich der Sinne der Sache.

Außerdem danke ich Fashion-Twist für eine weitere Besprechung, die natürlich auch nicht ohne Wortspiele auskommen konnte:

Es ist ein schöner Effekt des Buches, dass man den aufgenommenen Faden gern noch weiterspinnen möchte.

 

rhododen1

Mit dem Verkauf des ersten Buches läuft es weiterhin gut und ich freue mich, gegen Ende des Jahres hoffentlich das zweite anbieten zu können.

Fühlt sich komisch an, jetzt schon die Katze aus dem Sack zu lassen (ja, kommt im neuen Buch auch dran). Aber andererseits muss ich nun nichts geheim halten und habe die Möglichkeit, in den nächsten Monaten kniffelige Recherchen nach der Herkunft einer Redewendung hier im Blog zu präsentieren – und Feedback von eurer Seite zu bekommen.

Ansonsten noch ein schönes Wochenende! Komm lieber Mai und mache!

lilyofthevalley

15 Kommentare

  1. Wunderbar, ich bin begeistert, dass es auch anfängt Kreise zu ziehen!!!! Das ist die absolute Bestätigung, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich freue mich riesig, dass du weitermachst! Jetzt kannst du schon von allen Erfahrungen profitieren und der Adrenalin-Spiegel wird nicht mehr ganz so hoch sein. Titelmäßig gibt es da bestimmt noch allerhand, was geht, auch wenn vieles bereits belegt ist. Und drücke die Daumen!
    lieben Gruß Karen

  2. das ist ja wunderbar !!! und selbstverständlich erinnere ich „Jacke wie Hose“ und etliche andere Titel von Rita Mae….
    lg,
    SusA

  3. Liebe Suschna,
    eine Fortsetzung der „Textilen Geschichten“ erfreut mich auch sehr, als Titel für das neue Werk empfehle ich „Am Rockzipfel“. Das klingt sanfter und weicher als die anderen Vorschläge, ich assoziiere damit aber trotzdem eine Weiterführung des Themas.
    Danke für die vielen interessanten Artikel.
    Tyche

  4. „Am Rockzipfel“ gefällt mir auch sehr, sehr gut! Das sieht auch auf dem Cover gut aus (klingt banal, aber in dem Zusammenhang ist die Wortgestalt ja auch nicht unwichtig).

  5. Das ist ja bomfortionös! ( und direkt falsch geschrieben, warscheinlich )
    Das kommt gleich auf meine Wunschliste. Und den Titel finde ich sehr gelungen.
    Ich bin sehr gespannt!

  6. Alle drei, der von Dir gewählten Titelideen finde ich gut. Letzten Endes geht es ja um den Inhalt und der hat bekanntermaßen aus Deiner Feder stets „Hand und Fuß“.
    Ick freu mir!!!
    Birgit

  7. Am Rockzipfel finde ich sehr gut, das gefiel mir sofort und manchmal ist der erste Eindruck ja der beste. Ich finde ja, dass du im Untertitel gut noch eine 2 unterbringen könntest – ein Hinweis darauf, dass es sich um den 2. Band handelt, kann nichts schaden (dann guckt man auch wieder nach dem ersten).
    Toll, dass sich das so erfreulich entwickelt, ich finde das ganz toll und sehr verdient!!
    Liebe Grüße,
    frifris

    • Ja, nun habe ich in den „Klappentext“ für die Katalogmeldung noch einen Hinweis auf das erste Buch eingefügt, danke für den Anstupser.

  8. Prima.. ein zweiter Rockzipfel. Gefällt mir in Form und Farbe und garantiert dann auch der Inhalt.
    Drück dir die Daumen und Durchhalten.
    Carmen

  9. Danke allen für die Rückmeldungen. Nun habe ich den Titel so gelassen und gemeldet. Im Kurztext steht zusätzlich „Nach dem Erfolg ihres ersten Buches ‚Verflixt und zugenäht‘ spürt die Autorin … weiteren textilen Redewendungen nach.“ :)

  10. Was für fabelhafte Neuigkeiten!
    Den Titel find ich sehr passend und es ist erfrischend nicht einen Titel zu wählen, der dem ersten recht ähnlich ist (wie im Buchhandel leider allzu häufig zu finden). So ist jedes Buch für sich etwas ganz Besonderes!
    Ich wünsche gutes Gelingen bei der weiteren Arbeit vom Manuskript über die Fahne bis hin zum Buch :)

  11. „Am Rockzipfel“ gefällt mir sehr sehr gut. Und „Jacke wie Hose“ ist nach wie vor das am öftesten wiedergelesene aller meiner im Bücherregal stehenden Rita Mae Browns :)
    lg heike

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..