Dumbledore liebt Strickmuster

Handarbeiten in der Literatur, eine lose Reihe

.

Heute: ein Gastbeitrag von Pauline,  Potter-Expertin

Zitate aus

Harry Potter

Autorin Joanne K. Rowling

.

Im Zug glotzten die Leute noch mehr.  Hagrid, der zwei Sitzplätze brauchte, strickte während der Fahrt an etwas, das aussah wie ein kanariengelbes Zirkuszelt. „Hast deinen Brief noch, Harry?“, fragte er, während er die Maschen zählte.

(Harry Potter, 1. Band, Kapitel "Die Winkelgasse")

.

Harry hatte das Paket aufgerissen und einen dicken, handgestrickten Pullover in Smaragdgrün gefunden und eine große Schachtel selbst gebackener Plätzchen. »Sie strickt uns jedes Jahr einen Pulli«, sagte Ron, während er seinen eigenen auspackte, »und meiner ist immer kastanienbraun.«

(Harry Potter, 1. Band, Kapitel "Der Spiegel Nerhegeb")

.

„Dobby hat sie selbst gestrickt er hat die Wolle von seinem Lohn gekauft.“, verkündete er stolz. Die eine Socke hatte ein Besenmuster auf Hellrot und die andere war grün und hatte kleine Knubbel.

(Harry Potter, 4. Band, Kapitel "Der Weihnachtsball")

.

»Das sind Hüte für Hauselfen«, erwiderte sie munter und stopfte nun ihre Bücher in die Tasche. »Ich hab sie in den Sommerferien gemacht. Wenn ich nicht zaubern kann, bin ich wirklich langsam im Stricken, aber jetzt in der Schule kann  ich noch viel mehr davon machen.«

(Harry Potter, 6. Band, Kapitel "Strafarbeit bei Dolores")

.

„Horace? Darf ich die behalten?“
Dumbledore hielt eine Zeitschrift in der Hand.
„Stricken leicht gemacht?“
„Ja, ich liebe Strickmuster“

(Harry Potter, 7. Band, Kapitel „Horace Slughorn„)

.

Nachtrag von Suschna: Falls es jemand gemerkt hat, ich habe eigenmächtig heute morgen den Autorennamen hinzugefügt und direkt falsch geschrieben, habe eben keine Ahnung. Also, die Expertin hat damit nix zu tun.

Der erste Beitrag zu dieser losen Reihe war „Menschen im Hotel“, weitere sind in Planung.

6 Kommentare

  1. Klasse, wenn man/frau so eine beschlagene Expertin im Haus hat. Ich kann mich tatsächlich düster an die Stellen erinnern. Das letzte Zitat taucht auch im Film auf.

  2. Ha, daran konnte ich mich überhaupt nicht mehr erinnern. Ein Lob an die talentierte Illustratorin!
    Gut, wenn man so eine Kennerin des Metiers zur Hand hat und sehr ungewöhnlich/lobenswert, dass ihr solche Details auffallen.

  3. Das ist aber mal toll gemacht…man könnte glauben Harry Potter sei auch ein Handarbeitsanleitungsbuch und dazu die prima Zeichnungen!. Aber ich weiß es ja besser, habe alle Bände gelesen und bin stolz im Erscheinungsjahr des
    “ Stein der Weisen“ (2000) damit begonnen zu haben. Dazu hätte ich gerade wieder Lust mit diesem ersten Band anzufangen.
    Ich würde mich freuen, weitere Literaturbeobachtungen hier in diesem Blog von dieser Expertin zu lesen.
    Carmen

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..