Mein schönstes Weihnachtsgeschenk: Meine Nähmaschinen sind repariert. Die Oldtimer wurden von Nähmaschinentechnik Kieselbach sehr gut wieder aufgepäppelt, vor allem die Pfaff 260 schnurrt äußert zufrieden vor sich hin.
Zum Dreikönigstag (Bescherungstag in Spanien) habe ich gestern einen langgehegten Wunsch erfüllt bekommen: Einen Rockabrunder. Die Berliner Nähfachfrauen (z.B. Cat und Lucy) behaupten zwar, noch nie so etwas gebraucht zu haben, bei ihnen stimme immer alles einfach so. Bei mir dagegen machen die Säume jedes Mal eine Berg- und Talfahrt. Wahrscheinlich bin ich schief wie ein Quasimodo. Bisher musste immer mein Mann ran und abmessen, in Zukunft erledige ich das selbst per Kreideluftstoß.
Und nun noch eine Entdeckung: Das Kind brauchte Geld, weil es vergessen hatte, sich ein Harry-Potter-Lego-Hogwartsschloss zu Weihnachten zu wünschen :-). Ich erinnerte mich, von der Buchankaufstelle Momox gehört zu haben und schlug ihr vor, ihre „erledigten“ Bücher, CDs und DVDs dort anzubieten. Man gibt die ISBN-Nummer ein und erhält ein Angebot – dieses Lottospiel ist so spannend, dass in Kürze die ganze Familie begeistert alte Medien herbeitrug. Der Stapel oben bringt 50 Euro – und ein genau so großer zweiter Stapel bringt gar nichts.
Das wertvollste Buch ist übrigens:
Über 8 Euro werde ich dafür bekommen! Warum nur?
Dieses hier dagegen
ist nur noch gut zum Recycling. Symbolische o,o1 Euro werden dafür geboten.
In diesem Sinne: Weg mit allen Diät-Büchern! Seid glücklich und schlank, denn schlank ist relativ. Schönheit und Schlanksein ist im Kopf, das hat Meike hier bei Crafteln gerade ganz schön beschrieben.
In diesen Bescherungstag bin ich vorgestern nichtsahnend reingeplatzt. Bin ich doch eine Norddeutsche, für die der 6. Jan. normalerweise nichts anderes ist als ein Arbeitstag. Früher noch das Datum, an dem der Vater den Weihnachtsbaum abschmückte und rausbrachte.
Die knisternde Stimmung in der U-Bahn von Valencia deutete ich als typisch spanisch.
Vorm Nordbahnhof die Umzugswagen interpretierte ich halt als irgendein Fest. Bis es in meinem Köpfchen klingeling machte. Leider waren wir gerade zum Ende des Umzuges angekommen, noch dazu müde und durchgeschwitzt.
Abends war es herrlich, beim milden Wetter durch die Gassen zu schlendern inmitten der vielen glücklichen Menschen.
Themenwechsel: So einen Rockabrunder hat(te) meine Mutter auch. Ich musste ihn bedienen, war ganz schön nervig damals.
Danke für den Hinweis auf Momox. Klingt super praktisch, amazon werde ich weiterhin im Auge behalten, aber klar abwiegen zwischen Sofortbefreiung von Stapeln oder Lagern.
Für O,01 Bücher hinsenden macht vielleicht doch Sinn. Die Bücher landen nicht im Altpapier und über den Umweg der Portoerstattung macht eine Firma beim Verkauf über amazon einen kleinen Gewinn. Die Masse machts – so habe ich mir jedenfalls bislang diese Verkaufspreise erklärt.
Herzliche Grüße (mittlerweile wieder aus dem feuchten Grau)
Tally
Danke für die Eindrücke aus Valencia – bei uns ist es ja eher die Feier entfernter Kindheitserinnerungen eines Emigrantenkindes, sozusagen. Vielleicht schaffen wir es eines Tages mal, auch vor Ort zu sein.
Vielen Dank für den Link zu Momox. Bei uns steht demnächst ein internes Umziehen an, da wird auch das Bücherregal auf den Kocp gestellt und sicher das eine oder andere überflüssig. Werde den Link spiechern und mir mal genauer ansehen.
Das mit den beiden Schlank-Büchern ist ja echt merkwürdig.
Melleni
Haha, wer will nicht gern glücklich UND schlank sein, Diätbuch hat dagegen was von Selbstkasteiung und Strafe – Ehrlichkeit wird doch einfach nie belohnt, tsts.
Ich verkaufe viel über amazon, wenn es sich lohnt. Der Rest wird gespendet oder ausgesetzt. Weggeworfen hab ich auch schon, das hätte ich früher nicht übers Herz gebracht. Momox hatte mir auch schon mal jemand empfohlen, für alte Schulbücher. Ich hab sie dann weggeworfen – die waren sogar noch weniger beliebt als dein Diätbuch. Komisch ;)
Rockabrunder: ich brauche ihn auch häufiger, weil bei vielen Schnitten mein Hohlkreuz in Kombination mit Bauchspeck einfach jeden Saum krumm macht. Manchmal macht das bis zu 5 (sic!) Zentimeter aus.
Ich denke, das ist wohl (leider) eine Frage des Körperbaus.
Hihi, ich war auch immer die Gehilfin meiner Mutter beim Rockabrunden, offensichtlich früher eine typische Handlangerarbeit für Kinder.
Oh ja, auch ich kann mich auch an diese „Kinderarbeit“ beim Rocksaumabpusten erinnern. Und als stolze Besitzerin eines ebensolchen Pusters kann ich bestätigen, dass -obwohl man meint, damit autark zu sein- eine Hilfe ganz nützlich sein kann.
Geht natürlich auch ohne. Aber ich habe schon festgestellt, dass beim Abpusten – auch wenn man sich noch so akrobatisch verrenkt, um gerade zu stehen- z.B. das Basisteil mit der Kreide drin sich einfach mal verschiebt. Und man sich über Differenezen von mehreren cm wundert.
Aber ich liebe dieses Teil, weil es mich an meine Kindheit erinnert und weil es trotz aller Ungenauigkeiten deutlich bessere Ergebnisse liefert, als wenn ich einen Schnitt einfach nur verkürzen würde.
Es gibt eben einfach EINE bestimmte Rocklänge, die bei mir am besten aussieht und die sich am besten in getragenem Zustand abstecken bzw. eben abpusten läßt.
Bücher und Medien, die ich nicht verschenke verkaufe ich am liebsten über amazon-marketplace. Das Einstellen geht ganz einfach und wenn man sich an den niedrigsten Preisen orientiert, sind die meistens auch schnell verkauft. Ich hatte auch mal so etwas wie momox ausprobiert und war etwas enttäuscht über die niedrigen Preise. Aber ich hatte auch nicht so ein hochwissenschaftlich anmutendes Glück-durch-Schlank-Buch.
Lieber glücklich ohne Methode und „Zusatzmaterial auf CD-ROM“.
LG
Wiebke
Ich finde diesen Rockabrunder super. Ich kenne das noch von früher, weil meine Tante viel genäht hat. Bei mir ist das ohne dem auch immer irgendwie nicht ganz gerade und hinten mal zu kurz und so… Gutes nützliches Geschenk! ;-)
LG Aylin
Hm, wahrscheinlich wollte ich den Rockabrunder auch Kindheitserinnerungen wegen, denn bei mir war es ebenfalls so, dass ich pusten musste. Jede Armverrenkung verändert ja auch die Rocklänge. Da werde ich mir wohl weiter vom Liebsten helfen lassen. Er hat sicher gedacht, jetzt könne er endlich in Ruhe Sportschau gucken, Pustekuchen.
Habe mir gestern auch endlich einen Rockabrunder gekauft
hoffe das das Säumen mit dem PFFT PFFT jetzt besser klappt.
LG Christine
so sieht ‚meiner aus’……
Inzwischen habe ich Amazon-Trade-In, die Beta-Version, entdeckt. Dort würde ich mehr für die Bücher bekommen, allerdings gibt es nur Amazon-Gutscheine – was für mich o.k. wäre.
Ich bin aufgrund des Rockabrunders hier gelandet (suche gerade einen:))) und habe das von Memox gelesen. Witzigerweise habe ich jetzt auch zwei Stapel dorthin gestellt. Kleiner Tip: immer gleichzeitig mit rebuy vergleichen, die bieten manchmal mehr und umgekehrt genauso.
LG
Sabine