5 Kommentare

  1. Deine Geldbäume sind aber besonders schön gewachsen – der linke sieht ja aus wie ein japanischer Bonsai. Die anderen beiden Pflanzen haben genau die Blüten bekommen, die sie brauchten – das obere ist wohl ein melierter Fransenlöwenzahn, das untere halte ich für eine Streifenschirmbegonie. Ach, Frühling.

    viele Grüße!

  2. Na, da hatte ich ja gerade schön was zu lachen. Habe doch glatt „Fransenlöwenzahn“ und „Streifenschirmbegonie“ gegoogelt! Ergab natürlich null Antworten und mir dämmerte, dass Lucy ihre Phantasie hatte spielen lassen!
    Trotzdem habe ich nun herausgefunden, dass die mittlere Pflanze „Wimpernbegonie“ heisst, das ist doch fast so schön wie erfunden.

  3. Das ist wohl die Berliner Antwort zum Rosenmontag?
    Gefällt mir besser als…

    Streifenschrimbegonie ist herrlich, auf den ersten Blick hielt ich sie fast für echt. Ein wenig unscharf fotografieren und ins Botanikerforum einstellen. Das gibt sicher Spaß!
    ja, war das mal ein Bonsaiversuch? Der niedrige Topf sieht fast danach aus. Die Arbeit dafür ist leider immens. Nach dem studium der Literatur habe ich diesbezügliche Neigungen weit weggeschoben.

    Es gibt übrigens eine Blume, die Nadelkissen heißt.
    Montagsgrüße
    karen

    • Also, von Bonsai weiss ich gar nichts. Die Pflanzen kommen von Menschen mit grünem Daumen, bei denen es zu voll wird. Ich gewähre den Gewächsen Asyl, aber sonst nichts. Die meisten gehen irgendwann ein, aber die Geldbäume und die Streifenschirmbegonie sind unverwüstlich.

  4. […] Nebenprodukt der Aktion ist dieser Blätterkragen aus Resten des verfilzten Mantels. Das Band trage ich nun schon ein paar Tage und hoffe, mir noch mehr in der Art herzustellen. (Auf einen Filzstreifen habe ich dachziegelartig Blätter aufgenäht. Vorlage waren die Blätter meiner Geldbäume). […]

Schreibe eine Antwort zu Lucy Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..