Ende 2009

Zusammen mit meinen Damen setze ich zum Jahresende noch einen Punkt in diesen Blog.

Für 2010 habe ich mir wohl oder übel vorgenommen, die neue Rechtschreibung zu lernen. Ich hatte ja gedacht, ich könnte sie bis an mein Lebensende ignorieren, aber wenn man seinem Schulkind nicht mehr erklären kann, ob Fuß mit ß oder ss geschrieben wird, dann muß man doch vielleicht mit der Zeit gehen. Also ein letztes Mal: Ich danke EEEEEuch fürs Blogschreiben, Mitlesen und Kommentieren und hoffe, daßßßßß  IIIhr  gut ins neue Jahr kommt! 2010 geht es weiter, bis dann.

.

3 Kommentare

  1. liebe Susanne,
    ich wünsche dir ein gutes, ein gesundes neues Jahr voller Kreativität. Deine Damen sind umwerfend, meine eine bewundere ich immer wieder und damit natürlich auch dein Können!
    Von der neuen deutschen Rechtschreibung, die vor vielen, vielen Jahren ziemlich zeitgleich mit der Einschulung meiner Tochter startete, habe ich mich mehr als kritisch auseinander gesetzt. Vom einstigen kompromisslosen Gegner bin ich nun etwas milder geworden und habe im Verlauf der letzten Jahre übernommen, was mir sinnvoll erschien – z. B. die Unterscheidung „ss“ und „ß“, bei drei gleichen Konsonanten hintereinander wie „lll“ oder „sss“ tue ich mich nach wie vor sehr schwer. Der Getrenntschreibweise von Wörtern, die meines Erachtens gerade dadurch deren Sinn entstellt, verweigere. „Sognannt“ bleibt bei mir also weiterhin „sogenannt“ da „so genannt“ halt was völlig anderes ist.
    Da hat ja die Reform der Reformen auch einiges wieder gut gemacht.
    Insgesamt kann ich aber feststellen, dass durch die Auseinandersetzung mit der „richtigen“ Schreibweise und deren Reformen bei mir die Sicherheit der Rechtschreibung etwas leidet. Das war früher nicht so. Aber sei’s drum, so bleibt das Hirn beweglich, ich schlage jetzt mal öfter im Duden nach …
    lieben Gruß
    Friederike

  2. „Von der neuen deutschen Rechtschreibung, die vor vielen, vielen Jahren …“
    muss natürlich
    „MIT der neuen deutschen Rechtschreibung … “
    heißen.
    Nochmals Grüße
    Friederike – noch halb im Silvesterschlaf *g*

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..