Quer durch Europa…

… und am Ende doch wieder an meinem Lieblingsort, am Ostseestrand. Noch sehe ich das blaue Wasser und höre das Rauschen der Wellen, aber es vermischt sich schon mit Packgeräuschen.

DSC03798

Früher haben wir am Strand Muscheln gesammelt, heute vom Sand geschliffene Glasscherben. Material für zukünftige Projekte.  (Meine Flip-Flops haben übrigens wirklich die Farbe und Struktur von Mortadella. Meiner Tochter war beim Herumalbern die Mortadellascheibe vom Brötchen gefallen, sie fand sie nicht mehr wieder – ich aber hatte sie später am Fuß. Das Fleisch hatte perfektes Mimikry mit meinen Badeschuhen gemacht).

Auch dieses Jahr habe ich wieder Partnerlook gesehen – allerdings weniger als im letzten Jahr.

DSC03774

DSC03772

Die Badeanzüge zählen genau genommen nicht – kein Partnerlook. Und wenn ich mich noch dazwischen gestellt hätte, wären es drei identische Rücken gewesen.

DSC03764

Die Zwei sind mir sehr sympathisch – überhaupt haben mir die vielen älteren Paare gefallen, wie sie einträchtig nebeneinander die Zeit verbringen.

Der Hauptpacker drängt, ich muß aufhören – der Alltag ruft. Für die kommenden dunklen Tage will ich mir ein wenig Wellenschlag, Meerblau und feinen weißen Sand zwischen den Füßen in der Erinnerung bewahren.  Und ich freue mich schon auf eine ausgiebige Blogrunde, um zu sehen, was ihr in der Zwischenzeit so alles gemacht habt.

.

5 Kommentare

  1. Auf dass du immer auf deine Füße schaust, wenn dich der Alltagsstress überkommt!

    Neugierig gefragt: Wo in Europa warst du denn noch?

    Herzlichen Gruß von Tally
    (auch noch mehr mit Reisen und deren Drumherum beschäftigt als mit textilen.monats.seiten)

  2. Ja, ich habe schon überlegt, mir hier zuhause so eine Art Strandkorb zu bauen (da fühlt man sich auch so schön geborgen!). Der „Pflichtteil“ (weil familiären Bedürfnissen geschuldet) meiner Reisen hat mich quer durch Deutschland und Frankreich in die Pyrenäen und ins Languedoc-Roussillon geführt. Ich hoffe, meine Eindrücke auch textil zu verarbeiten – daher komme ich ja vielleicht noch einmal aufs Reisethema zurück.

  3. Schön wieder von Dir zu lesen. Da kommt bei mir gleich Fenweh auf, denn ich bin so gern am (Ostsee)Wasser und Deine Bilder sehen nach Rügen aus. Übrigens steht hier zwei Häuser weiter ein Strandkorb im Garten, Du bist nicht allein mit Deinen Gefühlen.
    Lieben Dank für die Karte, ich meld mich noch.

    Wasserliebende Grüße von Karen

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..