Gemeinfrei? Was ist das denn?
Hier seht ihr gemeinfreie Bilder, d.h. Bilder, die uns quasi allen „gemeinsam“ gehören. Bilder, für die kein Urheberrecht mehr besteht. Wie schon erwähnt, wurden gerade 2,6 Millionen Abbildung aus 500 Jahren Buchgeschichte online gestellt. Da die Abbildungen automatisiert aus Büchern gezogen wurden, hat man bei den Funden erst einmal keine Ahnung, worum es sich handelt. Ich habe beim Internet Archive Book Images nach textilen Schlagworten gesucht und ein bisschen gesammelt, was dabei so auftauchte. Oben seht ihr eine kleine Auswahl. Ich weiß selbst nicht, was da jeweils los ist. Ich dachte mir, ich recherchiere mal EINE der Abbildungen, und ihr dürft aussuchen, welche.
Worüber wollt ihr mehr wissen? Ihr könnt eine Woche lang abstimmen, dann gehe ich der Sache nach.
Da können wir auch mitraten was dahintersteckt. Da hat wohl jeder andere Assoziationen.
Zum Beispiel dachte ich beim ersten Bild an den kunstvoll drapierten Unterbau eines kalten Buffets – auf einem Ozeandampfer (wegen des großen Bullauges im Hintergrund.)
(Was du immer für Ideen hast- unglaublich.)
Gern mitraten! Interfamiliär hatten wir auch schon schöne Erklärungen.
Ich kann mich gar nicht entscheiden, muss erst in mich gehen. Mann mit Ständer, hast du das absichtlich so formuliert? Ich stecke zwischen seltsame Wattierungen und wattiertes Etwas fest. Hmmm.
Ich nehme jetzt dasjenige, wo mir am wenigsten schnell eine Interpretation einfällt.
„Hast du das mit Absicht so genannt“ hat meine Tochter auch gefragt. Jaja, so halbabsichtlich. Im Nachhinein zu blöd, eigentlich.
Nein, nein, da muss man dazu stehen können! Krch. Kalauer kann ich auch gut ;) *kicherndab*
frifris!!!!!!! Habe ich mich aber auch gefragt.
Wie witzig, ich bin für Nr. 4 – Das wattierte etwas. Ist das eine Art Keuschheitsgürtel oder eine Hüftspreizhose? Bin gespannt…
Ich konnte mich auch kaum entscheiden, bin aber anscheinend mit der Mehrheit gegangen. So eine nette Idee! :-) Bin ja gespannt, wie du da was rausfinden willst. Ich finde das toll!
Liebe Grüße,
N
Und wird das etwa eine tolle neue Freitagsrubrik??? Nein, lass dich bloss nicht unter Druck setzen.
Also mitraten:
1) Anleitung für die Tischdekoration auf der „Titanic“
2) Heilendes Dampfbad bei Hämorrhoiden
3) So seilt man sich sicher aus dem Waisenhaus ab
4) das möchte ich wissen… daher keine Vorschläge
5) Prügelkatze (statt -knabe)
Haha, genau die gleiche Assoziation bei 1) wie griselda, seh ich erst jetzt! Dann muss es wahr sein.
1. Rednerpult für Damen, früher eher selten, daher doch Buffet
2. Operationstisch mit Abdeckung, wird wohl eine Kopf OP, da dieser nicht abgedeckt ist.
3. da stutze ich bei „granny“, vielleicht der Knoten im Taschentuch der nichts vergessen lässt
4. Zwangsjacke. Irgendwas wo man die Arme durchstecken kann und vorn verschließbar, oder zu öffnen. Eine Art Verband vielleicht?
5. Katze – keine Ahnung, die wähle ich
Wäre wirklich eine witztige Ribrik, so 1xim Monat vielleicht?
lg monika
Ich habe soeben für „seltsame Raffung“ gestimmt. da kann ich mir gar nicht vorstellen was das ist. Bei Mann mit Ständer habe ich überlegt ob die sprachlichen Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland doch größer sind als ich dachte. Aber die anderen Kommentare haben mich beruhigt. :) Eigentlich will ich, nach und nach, über jedes Bild was hören/lesen.
Großartige Idee!
Lieben Gruß
Teresa
Hihi, das verspricht eine spannende Aktion zu werden.
1) Zu dem Drappiergestell fallen mir auch keine anderen Erklärungen ein als die schon erwähnten. Vielleicht auch etwas zum Arrangieren von Blumengestecken bei Beerdigungen?
2) Ich erinnere mich, dass so etwas ähnliches in meiner Jugendzeit als Wohnzimmersauna beworben und verkauft wurde. Gibt es anscheinend immer noch- ganz mordern mit Infrarot: https://www.hula-hoop-shop.eu/Infrarotsauna-XL-Deluxe-mobile-Infrarot-Waermekabine
3) Hilfe, diesen Knoten musste ich bestimmt damals für meinen Segelschein lernen. Habe die aber alle verdrängt und auch kein Interesse an einer Auffrischung. Wkipedia kennt den Granny knot auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Altweiberknoten
4) Bevor hier meine Phantasie völlig mit mir durchgeht, möchte ich dich bitten, dieses Etwas zu recherchieren. Sind das Arm- oder Beinlöcher? Trägt man das vorwärts oder rückwärts?
5) Facebook ist voll mit Katzenfotos. Offenbar haben Katzenbesitzer ein besonderes Faible dafür, ihre Lieblinge in komischen Posen zu fotografieren. Warum sollte das früher anders gewesen sein?
Ich bin gespannt!
Aha, Segelschein auch auf dem Wannsee? Diesbezüglich habe ich auch kein Interesse an einer Auffrischung. Tolle Vorschläge, danke.
Stössensee…Unisport. Seitdem noch genau einmal gesegelt…
Ich glaube, der Mann sitzt in einer Badewanne und hat aus schicklichen Gründen ein Tuch über seinen “ pfui “ , entblößten Körper gelegt .
Bei den anderen Sachen weiß ich nicht , dieses Ding mit Löchern sieht wirklich wie ne Zwangsjacke aus , kann aber auch eine Art wärmendes Mieder sein .
SEHR SEHR Gut sind eure Vorschläge, ich brauche wahrscheinlihc gar nichts mehr zu tun, super Crowd.
spannend! und eine ganz wunderbare idee :)
da ich fuer den rest die eine oder andere (wenn auch nicht ganz sichere) deutung zu haben gedenke, interessiert mich in jedem fall die geschichte hinter den tollen drappierungen auf bild eins. da juckt mich schon die schauwerbegestalter-neugier am ærgsten :))
liebe gruesse von katja
[…] Freitag durftet ihr aussuchen, welches der unbekannten Objekte ich recherchieren sollte. Das wattierte Etwas oben hat in der Umfrage knapp […]