Humpelnde Alte bezaubert sich

DP801159a
Horatio Hornblower, via

Hübsch nicht?

Nur eine kleine Zwischenmeldung. Es gibt nichts Wesentliches zu berichten. Die letzten drei Wochen seit meinem Stunt habe ich als Invalide verbracht, die komplett vom Wohlwollen ihrer Umgebung abhängig ist und zu Arztpraxen aller Fachrichtungen transportiert werden muss. Die Zeiten dazwischen waren ausgefüllt mit viel Selbstmitleid und exzessivem Online-Konsum.  Hier nun zwei Empfehlungen für den Fall, dass irgendjemand in meiner Leserschaft auch mal das Bedürfnis hat, sich aus der Realität zu beamen.

1.  12 Stunden Seeabenteuer mit Horatio Hornblower auf Youtube.  (Nur in Englisch, aber das macht nichts). Und/oder die 11 Bände der Geschichte von C.S. Forrester

2.  Märchenfilme, z.B. König Drosselbart. Dank an 3sat für den dunklen Sonntag, an dem 24 Stunden ununterbrochen Märchen liefen.

Noch zwei Arte-Links:  Die Doku „Putins Spiele“ ist unbedingt sehenswert, sehr fesselnd. Und  Lagerfeld zeichnet sein Leben (via Zibebe).

Dass man trotz halbseitiger Lähmung (mithilfe von Assistenten) sehr viel interessante Kunst produzieren kann, zeigt ein englischer Beitrag zu Yinka Shonibare,  der afrikanische Stoffe für Skulpturen und Rauminstallationen nutzt. Auch in Wolfsburg war er mit einer Figur vertreten.

Überflüssig zu erwähnen, dass in dieser Zeit eigene Projekte brachliegen. Eine blaue Mütze (ohnehin zu klein gestrickt) erhielt keine weitere Stickerei, weil Nadel und Wolle nicht mehr aufzufinden waren, eine Suche unmöglich.

P1040957

Hoffnungslos, da größere Vorhaben wie zum Beispiel den Hauskaftan anzugehen.  Obwohl er farblich zu den Krücken passen würde. Solche Details sind nicht zu vernachlässigen, wie  Fotos von Prinzessin Victorias Besuch in Deutschland zeigen. Schlagzeile: „Humpelnde Prinzessin bezaubert Deutschland“.  Sie nutzt dieselben blauen Unterarmgehstützen (korrekter Fachausdruck) wie ich. Und kleidete sich, ihren Mann, ihre  Assistentin sowie Hannelore Kraft farblich passend.  Die Kanzlerin aber hat solche Spielchen nicht nötig. Ihre Krücken sind nämlich schwarz, und irgendwie sehen sie auch hochwertiger aus als meine.  Naja, mit so einem Unsinn beschäftigt man sich und trifft sogar bei der Berlinale mehrmals Kinogänger mit (blauen) Krücken, denen man solidarisch zunicken kann.  (Apropos Berlinale: Spaß macht auch, den Roten Teppich im Livestream zu schauen und à la Guido M Kretschmer die Roben zu kommentieren. Das geht von peinlich bis wunderschön.)

Noch ein feiner Zeitvertreib: Quizduell.  Kind hat gestern ein Video von seinen Eltern gemacht, die am Tisch gegeneinander Quizduell spielen, während das Abendessen kalt wird. „No texting at the table“, diese Regel ist grandios gekippt. Und einer alten Besserwisserin tut es auch gut, wenn ihr Ehemann schlauer ist als sie.

Noch ein lustiger Artikel zu explodierenden Mailboxen in Redaktionen und Technikverständnis. Wie lange braucht ihr, um zu merken, was dort schiefgelaufen ist?

Soweit ein kleiner Teil meiner Ausbeute als Onlinejunkie. Mal sehen, ob ich bald wieder eigene Inhalte zu bieten habe. Vorher muss ich mir noch die letzten beiden Teile von Hornblower ansehen.

:)

18 Kommentare

  1. ;) Quiz Duell habe ich auch schon hinter mir! Da der Ehemann aus Firmengründen auf seinem Handy solche Spielereien nicht installieren darf, hat er nur der Jugend (zu meinem Leidwesen) assistiert. Interessante Dinge hast du da wieder ausgegraben….

  2. So schöne Kerle dürfen beim Gesundwerden helfen.Papier und Stift sind keine Alternativen, wenn die Nadeln verschwunden sind? Ich habe hier ganz viele, schicke ich sofort los, wenn du ja sagst!
    Ich glaube man muß sich dann eine Aufgabe geben, denn nur Bildschirm ist auf dauer auch öde, obwohl du feine Dinge entdeckt hast.Lass dem Umstand nicht die Oberhand! Wie wärs mit eingehäklten Krücken, so kannst du auch die Farbe wechseln, da werden sie Augen machen beim Doc! Bis bald! Herzlich K.

    • Nee, das geht mir immer so. Kranksein und zeichnen o.ä. verträgt sich nicht. Richtig öde durchhängen war gut, die Selbstheilungskräfte haben sich ja doch wieder durchgesetzt.
      Decoupage auf den Krücken, das wäre was.

  3. Oh, danke für diesen herrlichen Post und die tollen Links! :-) Ich hoffe, es geht dir bald besser (ich kenne ganz schön viele, die gerade herumhumpeln) und wünsche dir ein Happy End mit Horation.
    Liebe Grüße,
    Nastjusha

  4. Hach, dass die Männer im 18. Jahrhundert aber auch immer so gut aussahen! Und wie war man eigentlich krank, bevor es das Internet gab? Ich hoffe der Chauffeur fürs Privatkino steht bereit – wobei ich mich gerade frage, wie du dort die letzten Meter schaffst, im Gegensatz zu den Berlnale-Kinos ist es ja nicht barrierefrei.

  5. Gute Besserung!!
    Hornblower ist die beste Schule für die Ausbildung qualifizierter Leiterinnen!
    So zumindest haben es meine Mitarbeiter gesehen und mir das ganze Werk zum 50’sten Geburtstag geschenkt. Ich habe es mit Vergnügen gelesen. So schön hatte ich mir Horatio übrigens nicht vorgestellt.
    Du hast dich also offensichtlich auch fortgebildet.
    Freundlicher Gruß Mema

    • Oh, dann können wir ja fachsimpeln! Zum ersten Mal in meinem Leben lese ich ein Buch OBWOHL ich die Verfilmung schon gesehen habe. Im Buch ist Hornblower viel unsicherer und unglücklicher und weniger schön als im Film, das macht es interessanter. (Obwohl ich die Filme wohl nicht gucken würde, wenn der Hauptdarsteller nicht hübsch wäre. Übrigens muss man sofort vorspulen, wenn mal eine Frau auftaucht. Dann wird es übel). Das Duell am Anfang finde ich im Buch auch viel besser gelöst. Du hast ja gute Mitarbeiter, so ein feines Geschenk hätte ich aber auch gern gehabt.

  6. Ach, schön von dir zu hören. Und für solche Tipps wie den Hornblower (haha, fast wollte ich whistleblower schreiben) bin ich immer dankbar. Jetzt müssen nur alle hier lange genug von der Bildfläche verschwinden, damit ich mir das schöne Gesicht unbehelligt angucken kann.
    Märchenfilme gönnen wir uns häufiger sonntags auf kika (manchmal ist es auch dankbar, wenn die Kinder als Ausrede dienen), da sind auch häufiger wirklich interessante Ostinterpretationen dabei. Der DDR – König Drosselbart ist z.B. immer wieder gut (mit Manfred Krug), angenehm minimalistisch, wobei ich die kostümigen auch mag.
    Lagerfeld guck ich mir auf alle Fälle auch noch an, den mag ich wirklich gern. Also wenn ich mal eine Woche lang einen (lebenden) ModedesignerIn begleiten dürfte, würde ich mich wohl für ihn entscheiden. Jaja, steinigt mich.

    Die Rote Teppich – Parade liesse sich natürlich gut über twitter kommentieren, in der Rekonvaleszenz. Oder generell.

    Und Quizduell: noch bin ich immun, mal sehen wie lange (vielleicht ganz gut, kein smartphone zu besitzen, ist mit Rechner unhandlicher beim Abendessen). Gegen meinen Mann hätte ich keine Chance. Vielleicht noch gegen meine Tochter :)

    Dann pass mal gut auf deine Krücken auf, und vor allem dass du sie nicht mehr benötigst, auch wenn sie so modern blau sind. (Ist blau das neue beige?)

    • Läuft diese Krückenfarbe nicht unter „electric blue“?
      Auf youtube habe ich viel nach tschechischen Märchen gesucht, die sind auch wirklich gut gemacht (kennt man ja von den Drei Haselnüssen).

  7. Ich habe beim Titel ja erst an eine wirre G**gle- Übersetzung gedacht… die Auflösung zeigt, dass Du nicht nur schöne Sachen für uns gefunden, sondern auch Deinen Humor nicht verloren hast!
    Weiterhin gute Genesung wünscht Belle

  8. Auch auf Unterarmgehstützen hast Du ganze Arbeit geleistet: vielen Dank für die tollen Links. Lagerfeld und der hübsche Ioan sind für später markiert, über die Mailboxkonfusion habe ich sehr gelacht. Die Überschrift hat gehalten, was sie versprochen hat …
    Weiterhin gute Besserung wünsche ich Dir!

Bitte Datenschutzerklärung beachten.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..