Generell bin ich ja etwas übersättigt von Strickwerken im öffentlichen Raum, aber hier musste ich schmunzeln. Sehr tierlieb, sehr farbsicher und aus schöner Wollqualtität. Eigentlich wollte ich ja ein Ratespiel daraus machen, wo sich dieses Kunstwerk befindet, aber ich glaube, es ist zu einfach.
Weil es gerade dazu passt: Heute abend läuft im RBB eine Reportage „Die große Woll-Lust – wenn Stricken glücklich macht„. (Nachtrag: Jetzt in der Mediathek, muss man aber nicht gesehen haben. Macht irgendwie nicht glücklich)
Nachtrag zu den Stulpen:
Ja, das war der Esel der Bremer Stadtmusikanten in Bremen. Sehr nett, dass die Stulpen bleiben durften. Den Esel am Bein zu reiben bringt Glück, daher das polierte Metall.
Danke für den Tipp….
Und diese Schuhe beim Butterbrot die finde ich sensationell.
Grüße Stella
Inzwischen glaube ich, dass die Schuhe vom Bild in meinem Beitrag (buday shoes) gar nicht auf der Messe waren, dafür aber z.B. „Pretty Ballerinas“, da läuft die Form die unter loafers/slippers.
Jetzt hast du doch ein Ratespiel daraus gemacht :) Ich komme nicht drauf. Tatsächlich fällt mir in Berlin nur ein Reiterstandbild ein – Friedrich II., zu finden Unter den Linden. Aber der steht vor keiner Ziegelmauer, oder?
Ich schalte mal schnell vom Geburtstagsvorbereitungsmodus zu dir rüber (ich werde ausführlich von der Bastelei berichten!). Nee zu dem Pferd habe ich auch keine Idee.
Der Fernsehtipp ist klasse. ich glaube, mir wurde demletzt von der Reportage erzählt, weil da auch Clauida Skode interviewt wird. Wie krieg ich die GeburtstagsMädels von 18.30 bis 19.00 ruhig?
LG
Wiebke
Ich hoffe mal, dass der Beitrag nachher in der Mediathek zu sehen sein wird http://mediathek.rbb-online.de/
Hm, ich grüble auch schon nach dem Reiterstandbild. Ich glaube ich muss mal wieder raus hier, bisschen in die Stadt …
Auf alle Fälle eine tolle Strickerei!!
Danke für den Fernseh-Tip. Den schaue ich mir auf alle Fälle an.
viele Grüsse, Birgit
Ist wohl doch nicht so einfach, aber eigentlich doch. Also: Berlin ist ganz kalt.
Jetzt noch ein Tipp: Man beachte die glänzenden Vorderbeine
Ahhh, ich habs!!.Meine Scheinäsfuntkion ist voll im Gange: Das ist kein Pferd sondern ein Esel und er trägt eine 3teilige Last.
Die Klinkersteine haben mir den Weg gewiesen.
LG
Wiebke
Yeah! Queen of Scheinäsen!
Dafür (noch) nix Kuchen fertig
So, der erste Kuchen ist doch schon fertig
Ich stelle fest, dass ich das alles wieder viel zu ernst nehme. Als ich meine überaus nervöse geburtatagskind-Tochter fragte, ob sie nicht noch schnell losgehen und einen weiteren Flüssigkleber für das Püppchenbasteln besorgen könne, hat sie mich nur blöd angepampt und munter den Kaffeetisch weiter geschmückt. Dabei brauchen wir den Tisch noch ungeschmückt für die Kuchenverzierungen…ahhhh!
Fürchterlich! Ich muß das Kind also jetzt ständig beschäftigen, damit sie mich nicht bei den Vorbereitungen stört. Um es waidmännisch auszudrücken: Ich mußte ein paar „Ablenkungsfütterungen“ durchführen.
Ich muss jetzt mal angeben … ich hab’s gleich gewusst und sehr geschmunzelt ;)
Es grüßt ganz lieb
Anci
Oh , ich bin scheint’s schon lange nicht mehr in der Stadt gewesen – hab die Strickkunst noch nicht gesehen – um Deinen Tipp nutzen zu können , muss man aber ja wissen , dass das Anfassen Glück bringen soll ;)
Danke fürs Schmunzelfoto und liebe Grüsse Dodo
Stimmt, von Pferden hast Du ja nichts geschrieben. Kurz hatte ich auch die Assoziation der vier Tiere, aber ich kam nicht auf die Idee einer anderen Stadt. Okay, dann brauch ich ja auch nicht rausgehen.
LG, Birgit
Finde ich ja nett, auf diese Weise von Bremen-Kennern zu erfahren. Danke auch!
Da hat mein Mustererkennungsblick versagt – auf Berlin fixiert, wäre ich nie auf die Bremer Stadtmusikanten gekommen.
[…] Esel hier hatte jedenfalls schon neue frühlingshafte Hufwärmer. Ein Hoch auf die Stadt, die ihr […]