Die monatliche Inspiration kommt schon wieder aus dem Garten. Knallerbsensträucher, auch genannt „Gewöhnliche Schneebeere“, säumen meine Wege. Als Kinder haben wir die weißen Kugeln ja immer freudig auf den Boden oder auf unser Gegenüber geworfen.
Diesmal habe ich sie aus Stoff nachgeahmt. Es braucht nur feinen weißen Stoff, in meinem Fall sehr dünne Seide, etwas Füllmaterial (Vlies, Watte) und Nadel und Faden. Die Bällchen kann man mit Stoff umraffen oder einfach abbinden.
Bei Colette Wolff kommen solchen Bällchen im Anhang vor und werden „gathered balls“ genannt. Die Kugeln kann man pur lassen und zum Beispiel auf einem Band als Kette festnähen.
Oder man bemalt und bestickt sie nach dem Vorbild der Natur.
Das Blatt ist auch aus geraffter und bemalter Seide, das Stämmchen Baumwollkordel. So entsteht ein kleiner Anhänger oder eine Brosche.
Was habt ihr so in diesem Monat „manipuliert“? Diesmal sammelt Lucy von Nahtzugabe wieder eure Links. Ich bin sehr gespannt auf die Rundschau. Ohne diesen festen monatlichen Termin hätte ich meine Idee mit den Schneebeeren bestimmt nicht bis zum Ende umgesetzt. Danke also an alle, die mitmachen und Ansporn sind!
Die Beeren sind ein Kunstwerk! Ich bin begeistert und ein „gefällt mir“ ist da zu wenig. Mir gefallen sie sehr, sehr gut!
Alles Liebe
Teresa
Boah! Wenn ich dir mit dieser Brosche gegenüberstehen würde, ich könnte nicht anders und müßte draufdrücken- Peng, Plpp! Die sehen so wahnsinig toll aus- ein Meisterwerk!
LG
Wiebke
Zwei ganz unterschiedliche Sachen sind da entstanden- zm einen die perfekte Imitation der Natur und dann völlig abstrakt als Kette.
Und beides in deiner ureigenen Handschrift.
Respekt!!
Oh, toll! Ich liebe diese Beeren, und sie sind dir perfekt gelungen!!
Du musst unbedingt mal irgendwann alle deine Blumen und Pflanzenkunstwerke gesammelt zeigen, Suschnas Herbarium, sozusagen.
Ganz was anderes: Ist das eine Diaprojektion auf deinem T-Shirt unten? Sieht interessant aus.
Mein Projekt lauert noch in der Planungsphase, ich bin mit einem Muss-Projekt (für Mann) im Verzug. Gnarf.
Da schien gerade die Sonne durchs Badezimmerfenster, und vorm Fenster hängen Spitzendeckchen – so kam es zu der zufälligen „Diaprojektion“.
An diese Knallerbsen kann ich mich auch noch erinnern! Mir gefallen sie als Kette sehr gut. Gerade in der „Farbe“.
LG
Natascha
An Schneebeeren habe ich seit 30 Jahren nicht gedacht, aber sie sind mir in lebhafter Erinnerung geblieben. Die gibt’s hier leider nicht. Deine Brosche ist fantastisch und ich stimme frisfris zu, die muss in dein Herbarium. Erinnert ein wenig an Lyndie Dourthe. Tolle Idee und Umsetzung.
Tja, über Pinterest und Co habe ich nun schon eine ganze Menge Frauen gesehen, die solche Naturstückchen herstellen und präsentieren. Da gucke ich lieber nicht zu oft, sonst lasse ich es vielleicht wieder gefrustet bleiben. Hoffentlich haben meine Sachen wirklich eine eigene Handschrift, wie Griselda sagt.
Die bemalten sehen so wahnsinnig echt aus! ich bin immer wieder überrascht, was mit Stoff und Farbe möglich ist. Aber auch die „Knödelkette“ gefällt mir – abstrahierte Schneebeeren sozusagen.
viele Grüße!
Viele Grüsse auch von mir, und – Deine Beeren sind toll geworden!!
Birgit
Wow, die bemalten sehen auf den Fotos wirklich wie echt aus,
Daumen hoch!
Ich spiele mit dem Gedanken eine Decke oder ein Kissen in Kieselsteinoptik zu machen, das könnte die richtige Technik dafür sein.
Schöne Grüße, Christoph
Richtig tolle Idee… Viele Grüße von Mila
Selten gefällt mir etwas so gut, dass ich in einem „wildfremden“ Blog ein Kommentar hinterlasse, aber die Kichererbsen sind einfach durch und durch gelungen! Gerade den Anhänger, den du noch bemalt hast, finde ich göttlich. Wenn ich den in einem Geschäft sehen würde, wäre er gekauft!