Vor fünzig Jahren haben meine Eltern geheiratet. Heutzutage gibt es dafür sogar eine Urkunde vom Senat.
Dem Hochzeitsfoto nach zu urteilen hätten sie als Wäscheklammern ungefähr so ausgesehen. Die beiden finden sich „nicht besonders ähnlich“.
Eventuellen Feierlichkeiten sind sie durch eine Reise zum Polarkreis entkommen, wo übrigens die ganze Zeit die Sonne schien.
Auf dem Schiff war auch ein 95jähriger. Es war seine erste Kreuzfahrt und er meinte dazu: „Jetzt wo die Kinder im Altersheim sind, kann man das ja mal machen“.
Falls ihr eure Zeit bis zum Altersheim auch mit Wäschklammerbasteln verbringen wollt, gibt es hier bei „Small Object“ wunderbare Anregungen und ein Bastelset. Oder ihr lasst gleich die Beine baumeln und dort auf Bestellung fertigen. Sehr zu empfehlen!
Hach und dein Foto läßt sich nicht größer machen, ich möchte da zu gerne ganz nahe ran!!!!Echte Haare? Was für ene Friemelei!Sieht ja fast aus, als wenn du Lockenwickel drin hattest.
Herzlich gelacht über das Zitat! Danke.
Miniaturgrüße von karen
Du hast recht, man sollte es näher sehen können. Habe daher das Format geändert, nun lässt es sich vergrößern. Das ist für mich nur immer zusätzliche Arbeit, weil die Originaldateien fürs Internet viel zu groß sind.
Nee, keine echten Haare, wäre aber auch eine gute Idee gewesen. Wolle mit schon fertigen „Bouclés“. Und ja, die Friemelei war grenzenlos, daher besser bei Small Object einkaufen, die ist Profi. Da sieht man dann auch keine Klebstoffspuren auf dem Smoking.
sehr süß! Hoffe, dass ich dann mit 95 auch noch so fit bin ;-)
Was für ein bezauberndes Paar!
Und was für ein wunderbarer Spruch. (Allerdings hoffe ich diesen Zustand vor 95 zu erreichen).
Liebe Suschna,
das Brautpaar ist toll. Ich bin echt ein Fan Deiner Püppchen. Stehen die beiden auf Schrauben?
Meine Eltern hätten am 11.11.11 goldene Hochzeit gehabt, leider ist mein Vater ein paar Monate vorher unerwartet verstorben. Geplant hatten sie eine Kreuzfahrt – die meine Mutter im Januar 12 dann alleine gemacht hat.
herzlich Judika
Da ist eine Mutter unter der Mutter :-) und eine Unterlegscheibe unter dem Vater :-)
Ja, wir alle wissen, die schnell sich die Situation ändern kann. Innerlich muss man von Jahr zu Jahr mehr darauf eingestellt sein. (Nicht nur, was die Eltern betrifft). Von heute auf morgen kann alles vorbei sein und man reist gar nicht mehr oder ganz allein durchs Leben.
Ich freue mich über die freundlichen Kommentare. Meine Tochter hat sich übrigens unser Hochzeitsfoto ganz genau angesehen und übertragen. Wer genau hinsieht, stellt fest, dass ich mich regelrecht an den Arm meines Mannes klammere. Und ich erinnere mich: Als ich meinen Arm vor der Kirche in seinen schob, hatte ich pötzlich Angst vor dem großen Schritt. Doch die Arme meines Mannes haben mich fünfzig Jahre wunderbar gehalten.
Was für eine unvergessliche und einzigartige Hochzeit! Die Erfahrung ist genau helfend für mich. Wunderschönes Design. Vielen Dank!
Was für ein schönes Geschenk du gemacht hast! Alles Gute deinen Eltern.
Das Zitat ist wirklich wunderbar, ich werde es bestimmt mal in einer meiner Gerontologie-Veranstaltungen unterbringen, weil es auf großartige Weise deutlich macht, wie wenig Sinn das chronologische Alter macht.
Herzliche Grüße, Juli