Hier nun einige selbstgedruckte Stücke zum Aussuchen für Tauschwillige.
Ein paar der Drucke will ich kurz ansprechen.
Schnurdruck: Auf eine Pappe wird eine Schnur geklebt, auf diese wird die Druckfarbe gewalzt.
Druck mit dem Boden einer Pralinenschachtel
Fingerabdrücke und Pinsel
Alufolie und Schaumstoff
Schablonentechnik – durch ein Pappgitter (hier waren Karten für ein Gesellschaftsspiel drin) mit einem stumpfen Pinsel auf den Stoff stupfen.
Und die Schablonentechnik (Stenciling) noch einmal. Hier habe ich das Umschlagpapier von einem Stapel Kopierpapier gefaltet und Muster hineingeschnitten. Auseinandergefaltet hatte ich eine Schablone, deren bedruckte Seite ich auf den Stoff gebügelt habe. Durch die wachsartige Schicht auf dem Einschlagpapier bleibt die Schablone wie ein Post-It kleben. Nach dem Stupfen mit einem Pinsel oder Schwamm kann man das Papier wieder abziehen. Meist wird für diese Technik sogenanntes Freezer-Paper verwendet, mit dem Einschlagpapier oder anderem beschichteten Papier geht es aber auch. Die Schablone kann man auch mehrmals aufbügeln.
Mit meinem Muster war ich allerdings nicht so zufrieden, das sieht mir zu indianisch aus.
Spritztechnik geht bei der Schablone auch, nur hatte ich kein Sieb und strich stattdessen die Zahnbürste über eine Fliegenklatsche. Das Muster gewann dadurch nur unwesentlich…
… so daß ich vor Wut die Fliegenklatsche auf den Stoff schlug. Schon besser!
Meine Druckwerkstatt ist – zur Freude meiner Familie – nun erstmal wieder abgebaut. Hoffentlich finden meine Tauschpartner bei mir ein Stück Stoff, das ihnen gefällt. Und vielleicht hat ja noch jemand Lust bekommen, mit Stoffdruck zu experimentieren und dann Ergebnisse zu tauschen. Meldet euch, ich freue mich!
(Hier noch ein Nachzügler für Frauenbewegte)
.
Das sind ja viele viele schöne Drucke! Mir gefallen ja die Beeren der Eberesche – Fingerabdrücke und Pinsel – besonders gut ;-)
Schön sieht das Ganze aus, ich finde das macht süchtig, weil man immer neue Materialien ausprobieren will. Schon beim Zugucken juckt es mich in den Fingern!Toll, Schnur habe ich bis jetzt nur in Bürostempelgröße probiert. Habe ich noch welche da und wollte sie auch probieren, aber ich werde erst Anfang Dezember dazukommen. Eine Auswahl treffen ist nicht leicht. Mir gefallen wie Floh die Vogelbeeren sehr und das dritte links von oben, wenn ich zwei wählen darf und sie noch da sind.
In einem Buch habe ich gerade Wellpappe hochkant gesehen! Werde ich ausprobieren.
Hast Du Dein Atelier in Funkturmnähe? Vielleicht muß ich 2010 zwei Tage einplanen, es war alles knapp.
Druckstempelgrüße von Karen
Ich bin hin und weg von deiner Vielfalt.
Am gelungensten finde auch ich die Beeren und vor allem die Blumensträuße.
Zu mir passen aber besser die Fliegenden unten links und von den Farben her die Grün-Blauen unten rechts.
Bei mir wird es noch dauern, bis ich mehr zusammenhabe für einen Umschlag nach Berlin.
Bunte Grüße
Tally
Fast alle Stücke kann ich wiederholen, ihr könnte also aussuchen, wie ihr wollt.
Was ich noch vergessen habe: Wasserlösliche Linoldruckfarbe hält nicht, wenn man den Stoff wäscht, das kalte Wasser im Waschbecken wurde gleich ganz blau.
Deine gedruckte Vielfalt ist beeindruckend, mir gefallen eigentlich fast alle und du lieferst wieder jede Menge Ideen mit, womit man auch noch drucken könnte. Inzwischen bin ich wenigstens zu einem Testlauf mit selbstgemachten Moosgummistempeln gekommen. Die Schablonentechnik funktioniert auch ganz ausgezeichnet mit selbstklebender Bucheinschlagfolie, gibt es als Rolle im Schreibwarenladen und lässt sich auch mehrmals aufkleben.
viele Grüße, Lucy
hallo, hier meldet sich „zeitnah“ haha mal wieder Carmen.
Deine Fülle von superschönen Druckereien ist äußerst toll. Sowohl das Design als auch die Wahl der Druckblöcke….herausragend. Deine Ideen sind toll und eben das -kräftige- Fliegenklatschenmuster hat Ausdruckskraft, fast wörtlich genommen.Die ganzen Teile sind ja eigentlcih schon ein perfekter Patchwork.
Bei meiner Auswahl komme ich nicht weiter. Immer wenn ich die großflächigen Teile am besten finde, sehen die filigranen wieder so hinreißend aus. Daher ist es dann doch nicht schwer und ich nehme…..