Gedichte, Geschichten mit Nadel und Faden

Cover Nadel FAden neu

Gedichte, Geschichten mit Nadel und Faden

zusammengestellt und illustriert von Susanne Schnatmeyer
Textile Geschichten, 2018
192 Seiten, 12 Abbildungen
Maße 21 x 14 cm

Hardcover mit Lesebändchen

ISBN 978-3981982909

Ladenpreis 16,00 Euro (inkl. 7 % MwSt.)

Bestellbar in jeder Buchhandlung und bei amazon, buecher.de, Hugendubel, Thalia oder im Onlineshop Gemacht mit Liebe – Häkeln Stricken und Selbermachen.

Kurzbeschreibung

Strickende Frauen? ­Bei Günter Grass werden sie bewundert, bei Thomas Bernhard gehasst, bei Charles Dickens machen sie Revolution. Im Mädchenpensionat gibt es Handar­beits­stress und eine Schildkröte näht am Strand ein Seekuh-Gewand. Von der sittsamen Nadel­arbeit bis zur blutigen OP-Naht ist in diesem Lesebuch alles dabei.

Eine großartige Fundgrube für alle, die wissen wollen, wie durch die Jahrhunderte in der Literatur mit Nadel und Faden gearbeitet wurde. Das Buch erinnert an verlorene Frauenberufe ebenso wie an vergessene Autorinnen, die in dieser Sammlung wieder eine Stimme bekommen.

57 Texte, in de­nen mit Wolle, Stoff und Faden gearbeitet wird. Eine literarische Sammlung von der Antike bis heute.

Geschichten und Gedichte von Ringelnatz, Krüss, Dickinson, Fontane, Rilke, Goethe, Gomringer, Benn, Dohm, Ebner-Eschenbach, Droste-Hülshoff und vielen mehr.

Illustriert mit Collagen der Herausgeberin.

Gif-Buch

Inhalt

Amüsante Arbeit

  • James Krüss
  • Joachim Ringelnatz
  • Wilhelm Busch
  • Christian Morgenstern
  • Willibald Alexis
  • Paul van Ostaijen

Rettende Arbeit

  • Günter Grass
  • Nora Gomringer
  • Emily Dickinson
  • Nathaniel Hawthorne
  • Eugenie Marlitt
  • Cili Wethekam
  • Gottfried Keller

Männerblicke

  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Henrik Ibsen
  • William Shakespeare
  • Albius Tibullus
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Fanny Lewald
  • Marie von Ebner-Eschenbach
  • Julius Stettenheim

Traumhafte Arbeit

  • William Butler Yeats
  • Libretto La Bohème
  • Theodor Storm
  • Caroline Pichler
  • Ludwig Achim von Arnim
  • Sophie von La Roche
  • Annette von Droste-Hülshoff
  • Mittelalterliches Frauenlied

Bürgerlicher Zeitvertreib

  • Theodor Fontane
  • Fanny Lewald
  • Emmy von Rhoden
  • Ottilie Wildermuth
  • Else Ury

Notwendige Arbeit

  • Ludwig Achim von Arnim
  • Hazel Hall
  • Wilhelm Busch
  • Helene Hübener
  • Therese Huber
  • Friedrich Kaiser
  • Sophie Wörishöffer
  • Hans Fallada

Hässliche Arbeit

  • Thomas Bernhard
  • Hedwig Dohm
  • Joachim Ringelnatz
  • Gottfried Benn

Schwere Arbeit

  • Nora Gomringer
  • Louise Otto-Peters
  • Rainer Maria Rilke
  • David Herbert Lawrence
  • Agnes Sapper
  • Karl Meisl
  • Ludwig Thoma
  • Adelbert von Chamisso

Revolutionäre Arbeit

  • Charles Dickens
  • Georg Heym
  • Heinrich Heine

Besprechungen

„Die ‚Sammlerin‘ Susanne Schnatmeyer hat mit Liebe und Gespür unzählige Gedichte und Prosa aus der Literatur auf den Zusammenhang mit Nadel und Faden untersucht.“

Zeitschrift Patchwork Gilde Nr. 134, März 2019

„Ihr seht, ich bin ziemlich begeistert. Meiner Meinung nach ist das Buch das ideale Geschenk für alle Handarbeitsbegeisterten, die sich auch ein wenig für Literatur oder Geschichte interessieren. Ich habe darin mit Vergnügen geschmökert und es tatsächlich in einem Rutsch von vorne bis hinten durchgelesen.“

Frau Feierabendfrickeleien

„Das zu lesen war wie eine warme Decke, in die man sich einwickelt. Man erkennt so viel wieder, freut sich, zwischendurch regt man sich auch auf, weil irgend so ein Pfeifenheinrich meint, er müsse Handarbeit schlecht machen. Ach ich fands toll.“

Jane im Frickelcast Episode 19, ab Ab 01:12:30

„Am Interesssantesten finde ich aber die vielen Texte von Autorinnen, die Susanne gefunden hat und die hier zum Teil zum ersten Mal seit langem wieder in einer zugänglichen, lesbaren Form verfügbar sind. Manche Namen kennt man vielleicht von Briefmarken oder Straßenschildern, hat aber noch nie wirklich etwas von der Autorin gelesen – Fanny Lewald zum Beispiel, die als Jugendliche durch ein gesticktes Geburtstagsgeschenk in große Bedrängnis gerät.“

Nahtzugabe