Rock zu Hosenrock – Velorock – MMM

Kann man aus einem Rock einen Hosenrock machen?

P1060622

Ja. Wenn man noch passenden Stoff hat, und der Rock in der Hüfte weit genug ist, um zwei zusätzliche Nähte in der vorderen Mitte und im Rücken zu verkraften.

Einen Hosenrock, den wollte ich schon lange mal wieder. Dann sah ich zum Glück bei Ette diesen Schnitt für einen Velorock von 1942.

Beim zweiten Hinschauen fiel mir auf, dass der Schnitt meinem Lutterloh-Rock ziemlich ähnlich war, hier zuerst gezeigt,  MMM 2011 hier und hier als Sommerversion:

DSC05936

Da ich diesen Rock ohnehin kaum getragen hatte (zu lang, ausladend und unpraktisch) kam mir die Idee, ihn mittels einen Zwischenstückes anhand von Ettes Schnitt  zum Hosenrock zu machen. Stoff hatte ich noch, war ja mal eine Gardine. (Wie bei Ette ein fester leinenartiger Stoff von Ikea).

Ich schnitt den Rock also vorn und hinten auf und nähte die Hoseninnenteile vom Velorock dazwischen.

P1060528

Das ging auch gut. Es saß alles.

P1060531

Bis mir der Rock dann immer noch zu weit und lang war und ich links und rechts Stoff wegnahm, dann musste ich innen Stoff wegnehmen, dann zog sich alles, Saum schief, usw. In der Zeit wäre es schneller gewesen, den Hosenrockschnitt ganz neu zu nähen, wie es immer so ist.

P1060534 P1060584 P1060560 P1060551

Ist schon alles getestet und für gut befunden, vor allem fürs Fahrrad. Heute allerdings kann man das hier in Berlin vergessen, es regnet in Strömen mit dunkelstem Himmel.

P1060631

Die richtige Stimmung, um beim MeMadeMittwoch vorbeizuschauen und andere selbstgenähte Kleidung zu bewundern. Hoffe nur, es sind nicht zu viele Sommerkleider in Sonnengärten dabei…

Zum Schluss noch ein „Hosenrock“ aus einem dänischen Magazin 1896: Umgedrehte Mode fürs Fahrrad.

Praktisk Mode Gadestudie i Juni1896
Ravnen 1896, Wikicommons

15 Kommentare

  1. Mensch, kaum ist man mal ein paar Tage offline, gleich solche Veränderungen hier… sieht sehr sehr schön aus, dein neues Layout! Deinen Hosenrock finde ich toll, könnte ich mir auch vorstellen. Irgendwo lungert noch ein Lesezeichen in einer Patrones mit einem langen Hosenschnitt, der so weit geschnitten ist, dass es fast ein Hosenrock ist. Und wie genial der alte „Hosenrock“, den du ausgegraben hast! Ich musste sehr lachen… :-)

  2. Wunderbar! Passt hervorragend und sieht sehr schick aus. Mit Pumps und Schnürschuhen gleichermaßen.

    Viele Grüße
    Ursula

  3. Oh, Sachen vor dem Kleidersack zu retten ist eine Kunst. Aus dem Rock einen Hosenrock zu machen wäre mir nie eingefallen, aber so ist das perfekt.
    Dein neues Outfit hier im Blog ist genauso gelungen. Sehr pur und reduziert. Das passt.
    Liebe Grüße ins regnerische Berlin- das ist bestes Monogrammprobierwetter!

  4. liebe Frau Suschna, wenn es bei dem (übrigens kühn und gelungenen) neuen Layout einen Kummerkasten gäbe, dann würde ich jetzt dort hineinschreiben:
    Ich bin noch nicht ganz weg über die „Milchbubigucker“. Ich bin eine ambionierte und dabei vollkommen sportlich-passive, best-informierteste Sportguckerin. Meine Parallelwelt, die mich völlig relaxen lässt und doch ein wenig Abenteuer für nur bißchen Risiko. Ein bißchen mehr Verständnis vor dieser Spezies hätte ich mir in deinem Blog gewünscht. Oder soll ich nur die Umkleidekabinen weiter freihalten, es gibt auch Wellnessbäder, die in diesen Zeiten günstige Preise anbieten…..gell! Nicht, dass bei dir noch so was hereintrudelt. Revanche soz.
    Heute mal nur ….Mit freundlichem Gruß Carmen
    PS zur Sache: Der Velorock ist gelungen sonnig und praxistauglich. Außerdem lobende Erwähnung für Modefotos und die ganze Gestaltung und wieder tolle Infos über das radelnde Ausland.
    pPS .mein Lieblingsangriffspieler ist übrigens Miro KLose und der ist nachweislich mit 36 Jahren fast erwachsen?! sieht kaum noch aus wie M.bubi, ttssss

    • Ich darf hier mal an dieser Stelle stellvertretend anmerken, dass dem ein kleiner Austausch via Twitter vorausging, wo sich ausgiebigst über das schöne, schöne, jugendlich knackige Aussehen der Spieler ausgetauscht wurde, daher denke ich, diese Äußerung war als kleine Spitze gegen diese armen alten Weiber (hust) gedacht ;)

    • Keine Sorge, Frifris, Carmen braucht sich nicht zu beklagen. Hat sie doch, wie eine Reihe anderer Twitter-Externer, die 54 heißesten Spielerfotos gemailt bekommen, wird heute abend von einer sturmfreien Bude nebst schwarz-rot-gold-Buffet profitieren, und es wird kein Bullshit-Bingo geben „Ich guck das ja nur wegen der süßen Spieler“. Also, wenn eine einen Kummerkasten bräuchte, dann wäre ich das, jawohl.

  5. Ein Hosenrock steht auch noch auf meiner geistigen Nähliste. (Aber ach, ich habe nicht die nötige Größe dafür, fürchte ich. Also für die Hose.) Ich glaube ja sowieso, dass die wieder im Kommen sind.
    Mir hatte der Rock ja vorher auch gut gefallen und kann mich noch gut an den Originalbeitrag erinnern, aber nützt ja nix, wenn man es nicht trägt. Fürs Fahrrad ist das bestimmt unschlagbar, und die Farbe ist toll. Schön geworden! Schade, dass ich grad nicht zum Flicken komme, das wäre auch so ein Held zum Verlinken gewesen.

    • Also, schlank und grazil machen die nicht gerade, hat schon was matroniges, wenn man keine Gazelle ist. Ist aber ok, vielleicht weil schwer einzuordnen.

  6. Hosenröcke finde ich auch total toll (tt) und Deiner ist besonders schön! Ich meine aber, dass die jetzt, wo sie wieder en vogue sind, nicht mehr Hosenrock heißen, sondern Culottes bzw. Jupe-Culottes. Mode!

  7. Ich finde ja echt witzig, dass du den weg andersherum gegangen bist. ich kenne dieses Aktion von früher, als wir uns aus Jeans durch Auftrennen Röcke gemacht haben, dass das auch umgekehrt geht, hätte ich nicht gedacht. gefällt mir aber sehr und das gefundene Modell auch.
    Hast du schon über Lutterloh genäht? die Teile werden ja inzwischen ziemlich hoch gehandelt. Liebe Grüße

    • noch vergessen: Modekarikaturen finde ich toll und es gab sie um die Jahrgundertwende zahlreich, dieses Gengre ist aber fast ausgestorben.In Amsterdam gab es sogar alte als Postkarte.

Schreibe eine Antwort zu frifris Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..