Passen zu Lucies Aktion „Neues Leben für alte Kleider“ zeige ich, was ich im Juni aus alter Kleidung neu zusammengefügt habe.
Zunächst ein Rock für den Besuch einer Konfirmation. Das Kind, das sich hauptsächlich in Jeans und T-Shirt wohlfühlt, konnte sich nur eine Variante für einen feineren Look vorstellen: „So ein weißer Rock mit Spitze dran“.
Zum Glück hatte ich alles im Keller: Einen weißen Kinder-Faltenrock, dessen Flecken nicht mehr hinauszubekommen waren (hier in den Kommentaren bei Lucy findet man übringens schöne Tips für das Waschen weißer Röcke) und ein altes Umschlaglaken mit Monogramm, Biesen und Durchbruchstickerei von der Urgroßmutter.
Abschneiden, Kräuseln, Drannähen, fertig.
Die Knopflöcher sollten auf Geheiß des Kindes sichtbar bleiben, obwohl ich ja gern ein paar Gänseblümchen o.ä. draufgestickt hätte. Das Monogramm sollte auf keinen Fall mit drauf – so bleibt MG nun allein übrig und wartet auf einen Einsatz anderswo.
Einmal beim Altkleiderwühlen, fand ich auch ein Oberhemd, dessen Farbe fast exakt zu diesem inzwischen viel zu kurzen T-Shirt-Rock passte. Die Verlängerung war damit nur noch ein Klacks.
Ein farblich passender Stoff hat auch diese Tasche gerettet, die wegen des inzwischen uncoolen Aufdrucks nicht mehr genutzt wurde.
Für den Mann: Sein altes Portemonnaie (mit viel Lederpatina!) verwandelte sich durch zwei Schnitte und zwei Nähte in eine Handyhülle.
Zu guter Letzt mein neuer Sommerhut. Allerleirauh hatte ja schon dankenswerter Weise den Schnitt ihres Huts online gestellt. Ich war dann so furchtbar faul und habe nun über die Krempe einer langweiligen alte Mütze eine etwas breitere neue Krempe drübergenäht.
So bin ich nun startklar für die Ferien. Vielleicht melde ich mich von zwischendurch mal, mit einer virtuellen Postkarte oder so.
.
Bei dir hat sich aber in diesem Monat viel angesammelt. Der Tochterrock ist toll und müsste eigentlich alle, die übers Selbernähen (und dann auch noch Wiederverwertetes!) die Nase rümpfen vom Gegenteil überzeigen. So ein Teil kann man höchstens für viel Geld kaufen (ich kann mir die teure Kiderboutique und das Preisschild schon lebhaft vorstellen), und selbst dann hätten die Stickereien nicht diese Qualität: Die sichtbaren Knopflöcher finde ich übrigens sehr witzig, sie zeigen dem Insider, wo der Stoff herkommt.
Mit meinen Hausaufgaben bin ich noch nicht so weit – sprich, den Artikel gibts erst heute Abend, aber ich wünsche dir schon mal viel Spaß in den Ferien im grünen Riviera-Kleid mit Sonnenhut.
Jedes Projekt ist gut gelungen! Der Kinderrock ist besonders schön geworden. Ich habe schon einmal einen Quilt hauptsächlich aus Monogrammen und Stickerein von Bettwäsche gemacht der ist sehr schön geworden also das übrig gebliebene Stück wird schon noch einen Platz finden.
Liebe Grüße und schöne Ferien
Teresa
Tolle Projekte allesamt! Der weisse Rock ist wunderschoen (es ist immer erstaunlich, wie praezise die Anleitungen der Toechter sind…Knopfloecher bleiben, Monogram muss weg). Hut ist sehr chic und schoen photographiert neben dem glamouroesen breitkrempigen Modell. Sieht sehr nach Urlaub aus. Da bleibt mir nur noch dir schoene Ferien zu wuenschen
Ein kreativer und fleißiger Monat!!!!!!!!!!Erinnerungen rufen Deine Stücke wach.
ich wünsche dir wunderbare Ferien und freue mich auf die Geschichten danach!
Herzlich Karen
Tatting vergesse ich nicht.
Toll, der Rock sieht super aus und die Idee mit dem Hut finde ich klasse… Schönen Urlaub!!!
LG Aylin
Hut ab! Du hast wirklich super neue Sachen aus den alten gezaubert! Der weiße Rock ist so hübsch (schade, dass das schöne Monogramm nicht mit drauf durfte!) – die Handyhülle: perfekt!! der Hut mit grüner Krempe: sagenhaft! und die bunte Tasche ist nun absolut cool!
Ja, ich finde auch, jeder mus seinen gnaz persönlichen Weg finden zwischen Bewahren und Wegwerfen. Nicht immer einfach. EIn Messie will ich echt nicht werden durch dieses “ HIlfe, ich kann nichts wegwerfen“ – aber manche Sachen hat man eben ins Herz geschlossen. Für andere ein ekliges Teil – für einen selbst sehr, sehr anrührend!
herzliche und bewundernde Grüße von Ellen
Sehr schöne Sachen, vor allem die Röcke gefallen mir sehr gut.
Euch noch einen schönen Urlaub!
LG, Katharina